Da man mediterranen Charme in der Regel mit alten Fincas, historischen Gemäuern und Mauern aus Natursteinen verbindet, sollten allzu moderne Materialien eher vermieden werden. Besonders wohnlich wirkt es, wenn die Hausmauer an der im Wintergarten liegenden Außenseite mit speziellen Wandverblendern in mediterraner Natursteinoptik bestückt wird. In eine solche Wandgestaltung lässt sich auch sehr dezent eine Infrarotheizung integrieren, die an kühlen Abenden für mollige Wärme sorgt.
Allerdings sollten Sie darauf achten, dass es sich um möglichst lichtechte Materialien handelt, die im Sonnenlicht nicht allzu sehr ausbleichen.
Wenn der Wintergarten an der Gartenseite mit Falt- oder Schiebetüren geöffnet werden kann, lassen sich traumhafte Sonnentage und laue Sommerabende mit einem Cocktail in der Hand wie im Urlaub genießen. Zitronenbäume und andere Zitrusgewächse verströmen auch einen betörenden Duft, bei dem es sich leicht von Italien, Spanien oder Griechenland träumen lässt.