Mit den richtigen Materialien, Farben und Mustern zur Dekoration Ihres Fensters können Sie dem ganzen Raum einen besonderen Charme verleihen. Heute schlagen wir vor, wie man Vorhänge auswählt , damit die Fenstergestaltung praktisch ist, gut aussieht und sich in das Gesamtkonzept einfügt. Vorhänge eignen sich auch dann gut, wenn es darum geht, den Innenraum tagsüber zumindest teilweise vor fremden Blicken abzuschirmen, aber gleichzeitig den Zugang zum Sonnenlicht nicht abzuschneiden (deshalb verzichten die Bewohner von Mietshäusern nur selten auf Vorhänge).
Ob bestimmte Vorhänge wirklich die richtige Wahl sind, sollten Sie überlegen, wenn Sie sich für große Glasflächen entschieden haben, ganz besonders im Erdgeschoss.
Der Verzicht auf Vorhänge trägt dazu bei, den Eindruck zu erwecken, dass sich das Haus zum Garten oder zur Terrasse hin öffnet. Wenn Sie also die Fenster mit etwas dekorieren möchten, ist das Aufhängen von Vorhängen an den Seiten vielleicht die bessere Lösung.
Andererseits sollte der Aspekt der fehlenden Privatsphäre kein Problem sein, wenn das Haus eingezäunt ist oder wenn Sie sich für Außenjalousien entschieden haben. Noch bevor Sie mit der Auswahl von Stoffen und Mustern beginnen, sollten Sie sowohl die Länge Ihrer Fenster als auch die Breite der Gardinenstange, an der Sie die Vorhänge aufhängen wollen, sorgfältig ausmessen.
Dann brauchen wir vielleicht eine doppelte Gardinenstange, aber dafür müssen die Vorhänge nicht breiter als diese sein. Man kann bei Vorhängen von drei "Standardlängen" sprechen - bis zur Fensterbank, knapp darunter enden und bis zum Boden reichend. Im Sommer können lange Vorhänge diese verdecken, um einen besseren visuellen Effekt zu erzielen, aber im Winter sind kurze Vorhänge besser geeignet, denn diese müssen nicht aufgerollt werden, so dass die Wärme des Heizkörpers dem Vorhangstoff nicht in die Quere kommt. Kurze Vorhänge, die nicht unter die Fensterbank reichen (oder die speziell "geschnitten" sind, damit sie nicht das ganze Fenster verdecken), eignen sich besser, wenn Sie etwas auf der Fensterbank aufstellen möchten, zum Beispiel Blumen in Töpfen, oder wenn es wichtig ist, dass möglichst viel Licht in den Raum fallen soll.
Tüll kann auf der Basis von Baumwolle oder Seide hergestellt werden, wobei im letzteren Fall der Preis allerdings steigt. Tüll kann auf der Basis von Baumwolle oder Seide hergestellt werden, wobei im letzteren Fall der Preis allerdings steigt. Voile – Ein fließender, zarter, nicht sehr transparenter Stoff, ideal, wenn Sie Ihr Interieur besser vor den Blicken der Nachbarn schützen wollen oder in Räumen, die aufgrund der Fensterausrichtung viel Sonnenlicht erhalten. Für nach Norden ausgerichtete Fenster ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl, denn hier fällt weniger Licht ein, und Voile-Gardinen reduzieren die Lichtmenge noch weiter.
– Ein fließender, zarter, nicht sehr transparenter Stoff, ideal, wenn Sie Ihr Interieur besser vor den Blicken der Nachbarn schützen wollen oder in Räumen, die aufgrund der Fensterausrichtung viel Sonnenlicht erhalten. Für nach Norden ausgerichtete Fenster ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl, denn hier fällt weniger Licht ein, und Voile-Gardinen reduzieren die Lichtmenge noch weiter.
Vorhänge, die ganz aus Guipure bestehen, werden manchmal für Badezimmer gewählt, da sie die Privatsphäre sehr gut schützen. Vorhänge, die ganz aus Guipure bestehen, werden manchmal für Badezimmer gewählt, da sie die Privatsphäre sehr gut schützen. Organtine wird oft wegen ihrer Vielseitigkeit gewählt: Sie kann sowohl einfarbig als auch bedruckt oder beflockt sein. Wie Tüll eignet sich Organtine sehr gut, wenn Sie möchten, dass Ihr Vorhang viel Licht durchlässt. Organtine wird oft wegen ihrer Vielseitigkeit gewählt: Sie kann sowohl einfarbig als auch bedruckt oder beflockt sein. Wie Tüll eignet sich Organtine sehr gut, wenn Sie möchten, dass Ihr Vorhang viel Licht durchlässt.
Marquisette-Gardinen eignen sich ebenso wie Spitzengardinen vor allem für elegante oder klassisch eingerichtete Innenräume. Marquisette-Gardinen eignen sich ebenso wie Spitzengardinen vor allem für elegante oder klassisch eingerichtete Innenräume.
Sie sind sehr haltbar, leicht zu waschen, müssen nicht gebügelt werden und bieten einen guten Schutz vor neugierigen Blicken von außen.
Sie sind sehr haltbar, leicht zu waschen, müssen nicht gebügelt werden und bieten einen guten Schutz vor neugierigen Blicken von außen.
Bei der Wahl eines Vorhang-Musters sollte man sich in erster Linie vom Zweck des Raums und seiner Einrichtung leiten lassen. Auch bei den Mustern gibt es eine große Auswahl: von einfarbigen Gardinen über Markisen und Guipure bis hin zu gemusterten Stoffen.
Sie eignen sich auch gut für Innenräume mit dunkler gestrichenen Wänden, denn sie hellen den Raum ein wenig auf. Lösungen wie "Pasta" oder Vorhänge mit ungewöhnlichen Formen sind eine interessante Dekoration, wenn Ihnen die Originalität der Einrichtung wichtig ist.


