Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Jetzt, wo das Wetter immer schöner wird, werden Sie doch sicher für Ihren Balkon Ideen suchen, der ihn gemütlicher und einladender macht? Als sehr nützlich erweisen sich deshalb die Wände, wenn man den Balkon verschönern möchte und wer auf Natürlichkeit und viel Grün Wert legt, entscheidet sich konkret für eine Blumenwand für Balkon.

Wir geben Ihnen die nötigen Ideen sowie zwei Anleitungen, mit denen Sie eine solche Wand selber machen können.

Wichtig ist lediglich, dass Sie die passenden Balkonpflanzen wählen, je nachdem wie stark die Wand von der Sonne beschienen wird und wie viel Zeit Sie für die Pflege opfern möchten und können. Die nächste Reihe beginnen Sie auf der anderen Seite, damit die vertikalen Fugen zwischen den Leisten versetzt zueinander sind (wie Backstein). Immer wenn eine Reihe fertig ist, sollten Sie sie mit ein paar Nägeln zusätzlich fixieren, damit die Blumenwand für Balkon zum Schluss stabil genug ist, um die Töpfe zu halten.

Ist die ganze Wand mit Leisten bedeckt, empfiehlt es sich, sie noch einmal mit Schleifpapier zu bearbeiten, um eine perfekte Oberfläche für den Lack zu erhalten. Falls Ihnen der Lack nicht deckend genug ist, können Sie eine zweite Schicht auftragen, sobald die erste getrocknet ist. Tipp: Die Ränder der fertigen Blumenwand für Balkon und Terrasse können Sie wie im Beispiel auch mit Zierleisten (oder denselben Leisten wie für die Wand) schmücken. Bei dem zweiten Projekt handelt es sich um eine frei stehende Konstruktion, die als Deko und Sichtschutz für eine Terrasse dient. Sie können die Holzbretter aber stattdessen auch direkt an eine Wand schrauben wie im Beispiel oben, falls Sie das Design für einen Balkon nutzen möchten. Genauso können Sie auch eine kleine Sichtschutzwand am Balkon bauen, die beispielsweise nur den Sitzbereich versteckt.

Die frei stehende Wand ist 2 Meter hoch, was sie für einen Sichtschutz perfekt macht. Erkundigen Sie sich außerdem, ob es für die Höhe solcher Wände bestimmte Regelungen gibt, die Sie in Ihrer Region einhalten müssen. Die Stützbalken, an denen Sie die Bretter später befestigen, sollten nicht weniger als 1,2 Meter voneinander entfernt stehen. Nur so erhalten Sie eine Blumenwand für Balkon beziehungsweise Terrasse, die stabil genug ist, um Wind und Wetter und auch den Pflanzbehältern standhalten zu können.

Wie viele Balken Sie benötigen, hängt natürlich von der Länge Ihrer Blumenwand ab. Markieren Sie zunächst die Stellen, wo sich die Stützbalken für die Blumenwand für Balkon beziehungsweise Terrasse befinden sollen und graben Sie Löcher.

Alle Balken werden vorübergehend mit langen Brettern aneinander befestigt, damit sie beim Gießen des Betons stabil stehen und nicht kippen. Zu diesem Zweck hämmern Sie an beiden Enden je einen Holzpflock in die Erde.

Dann sollte eine Person den Balken ins Loch halten und die andere das Brett unten festschrauben.

Das obere Hilfsbrett wird zusätzlich durch schräge Bretter gestützt, die ebenso an Holzpflöcken fixiert sind (siehe Bilder). Nun können Sie alle Stützbretter und Pflöcke entfernen und die zugeschnittenen Bretter anbringen, wobei Sie von unten und mit der Außenseite beginnen. Zum Schluss verkleiden Sie noch die sichtbare Seite der Außenbalken und schon können Sie die Blumenkästen bauen und mit Haken versehen oder fertige Kästen zum Aufhängen in die Ritzen zwischen den Brettern hängen.

Durch die hintere Konstruktion entsteht ein Abstand zwischen Wand und Blumenwand, damit Sie die Blumenkästen einhängen können. Schnelle und einfache Terrassen oder Balkon Deko – Plastikflaschen mit Kräutern bepflanzen und an Bretter nageln

Blumenwand für Balkon in Schwarz und mit dünnen Leisten für Blumentöpfe
Blumenwand für Balkon in Schwarz und mit dünnen Leisten für Blumentöpfe
Blumenwand für Balkon selber bauen - Anleitung mit Holzleisten
Blumenwand für Balkon selber bauen - Anleitung mit Holzleisten
Blumenwand für Balkon und Terrasse selber machen als Deko
Blumenwand für Balkon und Terrasse selber machen als Deko
An der Blumenwand für Balkon Haken für die Blumentöpfe festschrauben
An der Blumenwand für Balkon Haken für die Blumentöpfe festschrauben
Die fertige Blumenwand für Balkon wertet den Außenbereich auf und sieht natürlich aus
Die fertige Blumenwand für Balkon wertet den Außenbereich auf und sieht natürlich aus
Frei stehende Blumenwand für Balkon und Terrasse mit Bewässerungsschlauch
Frei stehende Blumenwand für Balkon und Terrasse mit Bewässerungsschlauch
Blumenwand für Balkon und Terrasse in L-Form - Schema für das Bauprojekt
Blumenwand für Balkon und Terrasse in L-Form - Schema für das Bauprojekt
Die Terrasse für den Bau vorbereiten und Stützen bauen und Löcher graben
Die Terrasse für den Bau vorbereiten und Stützen bauen und Löcher graben
Die Holzbalken mit Brettern stützen und in den Boden betonieren
Die Holzbalken mit Brettern stützen und in den Boden betonieren
Holzbretter für den Sichtschutz mit Blumen festschrauben und Balkenspitzen absägen
Holzbretter für den Sichtschutz mit Blumen festschrauben und Balkenspitzen absägen
Blumenkasten selber bauen und mit Haken versehen zum Anhängen zwischen den Brettern
Blumenkasten selber bauen und mit Haken versehen zum Anhängen zwischen den Brettern
Wandgestaltung mit Holzbrettern für Balkone und Gerüst aus Holzleisten
Wandgestaltung mit Holzbrettern für Balkone und Gerüst aus Holzleisten
Idee für eine Balkon Blumen Wand in L-Form mit Kübeln und Kästen und Hängetöpfen
Idee für eine Balkon Blumen Wand in L-Form mit Kübeln und Kästen und Hängetöpfen
Blumenhalterung mit Hühnerdraht und kleinen Töpfen für die Terrasse
Blumenhalterung mit Hühnerdraht und kleinen Töpfen für die Terrasse
Blumen Wandregal für Balkon und viele Hängepflanzen für ein exotisches Flair
Blumen Wandregal für Balkon und viele Hängepflanzen für ein exotisches Flair
Sichtschutzwand für den Balkon mit Blumenkästen schmücken
Sichtschutzwand für den Balkon mit Blumenkästen schmücken
Schräges Regal aus Holz für die Terrasse - Kahle Wände mit Pflanzen gestalten
Schräges Regal aus Holz für die Terrasse - Kahle Wände mit Pflanzen gestalten
Idee für eine Wand mit Blumen an einem Spalier
Idee für eine Wand mit Blumen an einem Spalier
Interessantes Muster mit den Farben der Pflanzen kreieren - Eine Wandnische auf dem Balkon schmücken
Interessantes Muster mit den Farben der Pflanzen kreieren - Eine Wandnische auf dem Balkon schmücken
Moderne Wanddekorationen für Balkone - Metallgitter und Regale mit Brettern
Moderne Wanddekorationen für Balkone - Metallgitter und Regale mit Brettern
Schnelle und einfache Idee für Terrassen oder Balkone - Gewürze in Plastikflaschen an Brettern an der Wand befestigen
Schnelle und einfache Idee für Terrassen oder Balkone - Gewürze in Plastikflaschen an Brettern an der Wand befestigen
Modernes Gerüst aus Metall mit weißen Blumenkästen, rosa Blumen und Lichterkette
Modernes Gerüst aus Metall mit weißen Blumenkästen, rosa Blumen und Lichterkette
Schick und modern - Aus Holzleisten Konstruktionen für Pflanzbehälter bauen
Schick und modern - Aus Holzleisten Konstruktionen für Pflanzbehälter bauen
Mit Pflanztaschen und Blumen eine Balkonwand dekorieren
Mit Pflanztaschen und Blumen eine Balkonwand dekorieren
Ideen für kleine Balkone - Töpfe an ein Beton Gitter hängen als Wanddeko
Ideen für kleine Balkone - Töpfe an ein Beton Gitter hängen als Wanddeko
Blumenwände mit Wandregalen bauen - Idee für geräumige Balkone
Blumenwände mit Wandregalen bauen - Idee für geräumige Balkone
Holzgeländer eines Babybetts für schnelle und einfache Blumwände nutzen
Holzgeländer eines Babybetts für schnelle und einfache Blumwände nutzen
Haken an der Wand befestigen und Kästen aus Holz mit Pflanzen anhängen
Haken an der Wand befestigen und Kästen aus Holz mit Pflanzen anhängen
Für die Blumenwand für Balkon Haken befestigen und Töpfe mit Bändern aufhängen
Für die Blumenwand für Balkon Haken befestigen und Töpfe mit Bändern aufhängen

Naturstein Standwaschbecken aus Flussstein 90 cm kaufen

Wände streichen