Wer in den kalten Monaten nach Bastelideen sucht, trifft immer wieder auf die Zapfen als Material. Kein Wunder, gibt es diese doch dann in Hülle und Fülle und wer kann schon der Versuchung entgehen, den ein oder anderen mit nach Hause zu nehmen. Gehen Sie mit den Kindern nach draußen und sammeln Sie gleich ein paar mehr, denn wir haben coole Ideen zum Basteln mit Tannenzapfen im Herbst. Sie erhalten eine wunderschöne Dekoration, mit der Sie die tristen Herbsttage beleuchten und freundlicher gestalten können. Legen Sie eine erste Schicht Tannenzapfen hinein und verteilen Sie dann einen Teil der Lichterkette. Dann legen Sie die nächsten Zapfen dazu und machen so weiter, bis das Dekoglas voll ist.
Jedoch verwenden Sie kein Glas, sondern einen geflochtenen Korb und eine Lichterkette benötigen Sie auch nicht (es sei denn, Sie möchten sie ganz oben verteilen). Je nachdem wie tief der Korb ist, fügen Sie noch einen Gegenstand hinzu, auf den Sie die Kerze stabil stellen und anheben können.
Bemalen Sie die Zapfen nach Belieben und verteilen Sie sie anschließend rund um die Kerzen. Sobald der Kleber getrocknet ist, können Sie mit dem Bemalen beginnen (am besten Herbstfarben, um buntes Laub zu imitieren).
Legen Sie die fertig gestalteten „Bäumchen“ zum Trocknen auf Zeitungspapier oder eine andere Unterlage. Geben Sie einen Klecks Kleber auf eine beliebige Stelle und drücken Sie den Stamm fest.
Mit Knete können Sie noch Pilze oder sogar Waldtiere basteln und rund um die Bäume verteilen. Dieser Igel sieht kompliziert aus, ist aber sehr einfach gemacht und das mit nur wenigen Materialien.
In Schritten sollten Sie deshalb arbeiten, weil der Kleber sonst trocknet, bevor Sie mit dem Garn dort angekommen sind. Achten Sie darauf, zwischen den einzelnen Reihen keine Lücken frei zu lassen.
Dort, wo der Garn endet, kleben Sie dann rund um die halbe Flasche Tannenzapfen mit dem Heißkleber fest. Danach wiederholen Sie das dahinter für eine zweite Reihe und immer weiter, bis der Rest der Flasche bedeckt ist.
Kleben Sie die weißen in die braunen Knöpfe und diese wiederum links und rechts über der Nase an die Flasche.









