Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sein vorhandenes Bett hat er noch nie wirklich gemocht und sein Zimmer diente bisher lediglich als Spielzimmer. Das alte Bett stand hier nur im Weg rum und irgendwie wollte alles nicht so richtig zusammen passen.

Was die Abmessungen betrifft, gab es eine Vorgabe, die vorhandene Matratze und der Lattenrost (1,60 x 70cm) sollten wieder rein passen.

Um Platz zu sparen, wäre auch ein Unterbau nicht schlecht und der Kleiderschrank, der nur im Weg steht, muss auch irgendwie rein passen.

Also zuerst einmal die einfachen Teile für das Bettgestell: 3 Holzbalken in entsprechender Länge und Stärke (ich habe mich für 120x50mm entschieden, damit die Tragfähigkeit auch für Mama und Papa gewährleistet ist. Nun zum Unterbau: Wichtig war hier eine ausreichende Tragfähigkeit, und dass die vorhandenen Spielzeugkisten vom Möbelschweden endlich vernünftig unterkommen.

Wichtig ist hier auch Bretter in einer entsprechenden Stärke zu nehmen, damit sich diese nicht durch die Belastung verbiegen können. Links und rechts habe ich aus den Brettern einen Kasten untergesetzt, hinten ein Querbrett eingefügt (ACHTUNG: Scheuerleisten!

Zwecks Tragfähigkeit und Befestigung an der Wand habe ich mich entschieden, die Balken auf Kante von außen (sichtbar) zu verschrauben. Da der Rahmen insgesamt etwas länger werden musste als die Matratze (Das Babybett sollte ja auch noch drunter passen….) habe ich auf der Fussseite auch noch einen zweiten Balken eingefügt und die Lücke mit einer Leiste nach unten hin verschlossen. Ein kleiner Tipp am Rand: Baumarktholz ist fast nie richtig trocken bzw. hat sich beim Trocknen verzogen.

Gerade bei den Balken für den Bettrahmen hat mich das fast wahnsinnig gemacht, weil nichts so richtig passen wollte und der Rahmen, als er dann endlich verschraubt war, ganz schön verzogen war. Da Holz ja ein lebendiges Material ist, wird es sich in kurzer Zeit “aushängen” und dann passt wieder alles.

Trotzdem ein problematisches Thema, da das Holz Farbe und vor allem Schutz braucht, Lacke und Beize aber im Kinderzimmer nicht zur Debatte stehen.

Hier hilft dann wieder der Möbelschwede: Behandla, ein auf Leinöl basierender Anstrich mit farbigen Pigmenten, ist die Rettung.

Der Aufbau: Zuerst den Unterbau in die Ecke schieben und dann in unserem Fall den Schrank drauf. Auf diesem Bild sieht man auch noch gut, das der Rahmen leicht verzogen ist und vorn links zu hängen scheint.

Es geht zwar sicherlich eleganter, aber ich habe mich bei der Wandbefestigung für die einfache und unsichtbare Variante entschieden: Balken durchbohren, Löcher in die Wand, Dübel rein und kräftig festschrauben. Unbedingt große Unterlegscheiben drunter packen, damit sich die Schrauben nicht irgendwann immer weiter ins Holz fressen und der Balken reißt. Der Zaun: Da ich noch jede Menge Bretter und Leisten rumliegen hatte, habe ich mich für das Model Gartenzaun entschieden. Dafür habe ich einfach die Bretter auf die gewünschte Länge sägen und die oberen Enden spitz zusägen. Damit das Ganze schöner und nicht so akkurat ausschaut, habe ich unterschiedliche Hölzer genommen und die Spitzen auch mal ein wenig versetzt abgesägt. Die Sprossen wurden dann einfach mir je 2 Schrauben pro Seite mit den Seitenteilen verschraubt und fertig.

Damit alles sicher hält und die Belastung für die einzelnen Latten nicht zu groß werden kann und natürlich auch wegen der Verletzungsgefahr habe ich jetzt noch von innen eine Querlatte eingesetzt: Der untere Bettteil wird derzeit als Kuschel- und Lesehöhle genutzt und hat deshalb noch einen Vorhang bekommen. Auf Grund fehlender Stoffbreite des Lieblingsstoffes wurde der Vorhang ein Patchworkvorhang und aus einzelnen Quadraten auf die entsprechende Größe zusammengenäht. Damit auch die Rückseite von innen schön ausschaut und man die nähte nicht sieht ist der Vorgang mit einem einfachen hellen Baumwollstoff verstürzt.

FullSizeRender
FullSizeRender
Hochbett selber bauen
Hochbett selber bauen
Hochbett selber bauen - Unterbau im Rohzustand
Hochbett selber bauen - Unterbau im Rohzustand
Hochbett selber bauen - Bettrahmen Verschraubung
Hochbett selber bauen - Bettrahmen Verschraubung
Hochbett selber bauen - Anstrich
Hochbett selber bauen - Anstrich
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen
Hochbett selber bauen
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen - Aufbau
Hochbett selber bauen - Aufbau
 Deltaschleifer und Schleifpapier Kapp- und Gärungssäge Holzbohrer und Akkuschrauber
Deltaschleifer und Schleifpapier Kapp- und Gärungssäge Holzbohrer und Akkuschrauber
Hochbett selber bauen
Hochbett selber bauen
DSC_25141
DSC_25141
DSC_25081
DSC_25081
Hochbett selber bauen Birch Organic
Hochbett selber bauen Birch Organic
Hochbett selber bauen Birch Organic
Hochbett selber bauen Birch Organic
Hochbett selber bauen Birch Organic
Hochbett selber bauen Birch Organic
Hochbett selber bauen
Hochbett selber bauen
logotoom-Baumarkt
logotoom-Baumarkt

Treppenstufen aus Stahl Riffelblech • Zuschnittprofi.de

Ein RAUMWUNDER-Bett aus Ikea Schränken