Es gibt unzählige Möglichkeiten der Terrassengestaltung – ob modern, im Landhausstil, natürlich, mediterran oder klassisch schön. Wenn Sie sich beim Gestalten und Dekorieren Ihrer Terrasse inspirieren lassen wollen, finden Sie hier 20 Ideen mit Bildern. Von gemütlichen Sitzecken mit Blick in den Garten über einen modernen Bodenbelag aus Naturstein-Terrassenplatten bis hin zum mediterranen Vorgarten mit Grill und Überdachung sind Ihnen bei den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Die Terrassenplatten von der TRACO-Manufactur bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer im Freien ganz nach Belieben zu gestalten. Wenn Sie sich für einen Stil entschieden haben, sollten Sie außerdem überlegen, wofür Sie Ihre Terrasse nutzen wollen – als Grillecke mit großem Esstisch, als Entspannungsoase mit Liegestühlen oder als grünen Garten mit Sitzecke? Wenn Sie Ihre Terrasse modern und zeitgemäß gestalten wollen, eignen sich klare Linien und eher kühle Farben.
Für die Möblierung einer modernen Terrasse eignen sich Rattan- oder Holzmöbel mit linearen Formen und in Farben ähnlich des Terrassenbodens. Besonders akkurat in Form geschnittene Pflanzen und Sträucher passen ebenso wie Ziergräser zum architektonischen Design der modernen Terrasse. Wer es eher minimalistisch und ohne großen Schnickschnack mag, kann seine Terrasse ganz schlicht und klar gestalten. Einige Gartenmöbel, ein paar Pflanzen oder Lampen – mehr braucht Ihre Terrasse vielleicht gar nicht.
Von Travertin über Sandstein und Granit bis hin zu Kalkstein gibt es viele verschiedene Natursteinarten, die alle durch Merkmale wie Farbgebung und Struktur einzigartig sind. Beispielsweise ergeben getrommelte Travertinplatten mit ihren offenen Poren ein besonders interessantes und einzigartiges Bild.
Laue Sommerabende, eine leichte Brise zwischen Oliven- und Zitronenbäumen und dazu ein fruchtiger Wein – für solche Momente müssen Sie jedoch nicht zwangsläufig in den Urlaub fahren. Insbesondere Stein wird in den südländischen Regionen viel verwendet, da das Klima für die Verwendung von Holz oft zu trocknen ist.
Bei der Art des Natursteins für Wandverkleidung und Terrassenplatten ist die Wahl leicht – der warme Sandstein verkörpert das Mittelmeerflair in Perfektion. Hierbei wirken die Terrassenplatten wie wahllos angeordnet, doch dahinter verbirgt sich ein genaues System, was sich aus mindestens drei verschieden-formatigen Platten zusammensetzt. Hierbei werden die Platten nicht in eine bestimmte Form gesägt, sondern gebrochen, sodass sie noch natürlicher wirken. Ihre Terrasse dekorieren Sie beispielsweise mit Amphoren und Vasen, orientalischen Teelichtern oder Statuen in Terrakotta-Farben.
Was die Möbel der mediterranen Terrasse anbelangt, wählt man idealer Weise filigrane Eisenmöbel oder Stühle und Sessel aus Rattan, die die ein oder andere kleine Gebrauchsspur aufweisen dürfen. Kissen und Polster in Gelb, Orange oder Rot geben einen schönen Farbakzent und sorgen für mehr Gemütlichkeit. Falls Sie sich immer noch unsicher bezüglich Ihrer Terrassengestaltung sind und sich einen professionellen Rat wünschen, sind unsere Mitarbeiter gerne für Sie da. Wir beraten Sie umfassend zur Planung Ihrer Terrasse, zum Bodenbelag mit echten Naturstein-Terrassenplatten und der passenden Gestaltung.










