Bretter unterschiedlicher Maserung und Patina im offenen Dachstuhl bilden ein harmonisches Pendant zum gemauerten Kamin aus grobem Stein. Stattdessen fügen sich Holz, Stein, Leder, Felle und helle Stoffe zu einem modern reduzierten Gesamtbild und spiegeln Struktur und Farben der Außenwelt. „Unser Unternehmen wurde 1975 gegründet und als ich es vor 17 Jahren übernommen habe, wollte ich anfangs eine modernere Richtung einschlagen,“ erinnert sich die Wohnexpertin. Um dem Neubau von 2015 ein wohlig wohnliches Flair einzuhauchen, wurden Wände und Decken in Altholz mit charakterstarker Maserung verkleidet, ergänzt durch einzelne Antiquitäten und Schwarz-Weiß-Fotos historischer Motive. „Wir haben uns neben dem Ausbau und der Möblierung um einfach alles gekümmert – von der Bettwäsche über die natürlich vorgewaschenen Handtücher bis hin zum Geschirr.“ Das Miteinander von Einrichterin und Kunden war so angenehm, dass Cornelia Crüzer Ettisberger selbst noch die Christbäume samt Schmuck lieferte und diese Vorort dekorierte. „Da war ja nun richtig Winter und wir blieben bei der Anfahrt sogar im Schnee stecken, doch am Ende hat alles perfekt geklappt,“ freut sie sich.
Die anthrazitgrauen Bezugsstoffe ( Fine Textilverlag ) setzten im Apartment des Bruders einen maskulineren Akzent Metall kommt hier in Form schicker Tom Dixon-Leuchten über dem Esstisch in Spiel. In den drei Schlafzimmern dieser Wohnung setzt sie lieber auf üppig mit Kissen und Fellplaids ( Fine ) bestückte Betten statt Teppiche.












