Rot wirkt leidenschaftlich, Grün hoffnungsvoll, Gelb positiv und Blau beruhigend. Die Feng Shui Farben sind allesamt sanft, hell, neutral, warm, beruhigend.
Warme Pastell- und Erdfarben empfehlen sich nach der Feng Shui Lehre für die Wohnung und das Schlafzimmer. Damit können Sie sich für eine moderne Farbe entscheiden, die eine positive Wirkung auf Körper und Seele hat.
Grau ist eine zeitlos moderne Schlafzimmer Farbe, an der Sie sich nicht sattsehen werden. Damit der Farbton dabei aber nicht zu kühl wirkt, sollten Sie hier auf cozy Textilien setzen.
Dekorieren Sie das Bett tagsüber mit Kissen in verschiedenen Grautönen und Mustern, die die Tagesdecke aufgreift. Vor der Wand in softem Pudergrau vermittelt dieser Look Gemütlichkeit und Ruhe. Hellblau erinnert uns an die Farben des Himmels, Dunkelblau dagegen an die Tiefen des Meeres.
Ein weiterer Vorteil: Da es in der Natur keine blauen Lebensmittel gibt, verhindert die Farbe Heißhungerattacken.
Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer etwa in eine Urlaubsoase, indem Sie blaue und weiße Elemente kombinieren. Oder Sie streichen die Wände in Royalblau und arrangieren goldfarbene Dekoration und dunkle Samtbezüge dazu.
Führen Sie diesen Farbmix im gesamten Raum fort: Cremeweißer Bettbezug und gleichfarbige Gardinen, ein Lammfell als Bettvorleger, braune Kissen und ein Beistelltisch aus Holz. Auch eine rustikale Bank eignet sich prima für ein gemütliches Schlafzimmer.
Das zugehörige Feng Shui Element ist Holz, das sich auch in der Einrichtung wiederfindet. Ein lässiger Pouf aus Rattan sorgt für den Boho Look, vor dem Bett erstreckt sich ein Teppich aus Naturfaser.
Bei kleineren Räumen sollten Sie eher auf schwarze Deko-Highlights zurückgreifen, anstatt etwa ganze Wände in der Farbe zu gestalten. Entdecken Sie die 10 wichtigsten Dos and Don’ts für schwarze Schlafzimmer!
Die pastellfarbene Variante mit hohen Weißanteil ist fürs Schlafzimmer ebenso perfekt. Ein Interior in hellem Holzton, Beige und Creme erinnert an Milch und Honig – das Geheimnis zum Einschlafen! Beige ist eine der Schlafzimmer Farben, die einfach perfekt für kleinere Räume geeignet sind.
Ob als Wandfarbe, für Ihre Schlafzimmer Textilien oder als stilvolle Deko-Accessoires: Auf Beige können Sie eigentlich immer zurückgreifen.
Minimalisten greifen etwa auf einen trendigen Ton-in-Ton-Mix zurück oder setzen einzelne Akzente in Braun oder Schwarz. Wer dagegen mehr Farbe ins Spiel bringen will, kann Beige auch mit kräftigeren Tönen wie Blau, Gelb oder Rot kombinieren.
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Pastelltöne: Sie sorgen für heitere Stimmung und Erholung! Die passende Dekoration dazu bietet die Natur: Drapieren Sie Lavendel und champagnerfarbene Federblumen in einer Glasvase. Denn je nachdem, wie Sie die Farbe kombinieren, wirkt Ihr Schlafzimmer ganz unterschiedlich.
Ungemütlich muss die Nichtfarbe übrigens keinesfalls sein: Achten Sie einfach darauf, ausreichend kuschelige Decken, Kissen und Teppiche zu platzieren.
Zur Farbgestaltung im Schlafzimmer gehören nicht nur Möbel und Accessoires, sondern auch die Wände. Mit hellen, klassischen Farben für die Wandgestaltung im Schlafzimmer sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Aber auch zarte eine Wandfarbe in Pastell macht im Schlafzimmer eine gute Figur, da sie beruhigend wirkt und dazu noch Frische versprüht. macht im Schlafzimmer eine gute Figur, da sie beruhigend wirkt und dazu noch Frische versprüht.
Vor allem mit warmen Wandfarben können Sie eine ordentliche Portion Gemütlichkeit in Ihre vier Wände bringen. Ist Ihr Boden jedoch mit Fliesen ausgelegt, sind warme Farben ein absolutes Muss. Dass Rot in Warnschildern vorkommt, hat seinen Grund: Die Signalfarbe warnt vor Gefahren. Eine stimmige Farbkombination ist zum Beispiel Grün und Blau: Beide Farben wirken beruhigend.
Elegant wirken hierbei Lindgrün oder Royalblau, mit goldener Deko erinnern beide an prunkvolle Palastzimmer. Der Look mit Grau wirkt modern und maskulin, Aquablau sorgt im braunen Schlafzimmer für einen aufregenden Farbakzent.
Raumgröße beachten: Im Schlafzimmer eignen sich helle Töne, denn sie wirken beruhigend und passen wirklich zu jedem Wohnstil. Möchten Sie aber auf keinen Fall auf dunkle Farbnuancen verzichten, setzen Sie diese nur als Akzente ein.
In einer Farbwelt bleiben: Sorgen Sie beim Gestalten Ihres Schlafzimmers für eine harmonische Farbgestaltung. Den zarten Pastelllook setzen Sie mit einfarbiger Bettwäsche in Altrosa, Himmelsblau oder Mintgrün um.
So soft wie die Farben sind auch die Materialien: Die Tagesdecke aus glänzendem Samt, die Kissenbezüge aus weichster Baumwolle. Lese-Tipp: Sie möchten nicht nur Ihr Schlafzimmer, sondern auch Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur, Büro, Badezimmer & Co.
Dann entdecken Sie noch viele weitere Wandfarben Ideen und lassen Sie sich inspirieren!





























