Warum sollen Sie aber immer auf den nahegelegenen Spielplatz gehen, falls Sie in Ihrem eigenen Garten genug Platz für einen schönen Sandkasten haben? Ein Sandkasten Piratenschiff selber zu bauen ist gar nicht so schwer, wie es Ihnen im ersten Moment vielleicht klingt.
Wenn Sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, den perfekten Sandkasten Piratenschiff für Ihre Kinder selber zu bauen, sollten Sie auch auf die Auswahl der richtigen Holzsorte besonders achten.
Eine andere Option wären Holzbretter aus Robinie, Lärche oder Douglasie, welche widerstandsfähiger gegen Holzfäule sind.
Idealerweise steht der Spielplatz im Schatten und natürlich an einer gut einsehbaren Stelle in Ihrem Garten, damit Sie die Kinder jederzeit problemlos beobachten können. Einige Sandkasten Piratenschiff Modelle sind mit einem Sonnendach oder einem Segel am Mast, das gleichzeitig auch vor der Sonnenstrahlung schützt, ausgestattet.
Wenn es sich dabei um den einzigen Sonnenschutz beim Spielen handelt, sollte das Segel aus einem hochwertigem Polyester mit UV Schutz gefertigt sein. Wenn dieses und die Segelstange starr angebracht sind, könnten Sie es mit etwas Geschick so umbauen, dass es zusammen mit der Sonne mitwandert. Wenn Sie das Sandkasten Piratenschiff online oder im Baumarkt kaufen, bekommen Sie in der Regel einen Bausatz aus vorgefertigten Einzelteile geliefert. Darüber hinaus sind die Anleitungen so detailliert, dass der Aufbau sogar handwerklich unbegabten Personen gelingen würde. Damit Sie keine Probleme haben, sollten Sie vor dem Anfang den Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen und die Schrauben und Einzelteile vorsortieren. Sie wollen Ihrem Kind einen einzigartigen Spielplatz schenken und haben vor, das Sandkasten Piratenschiff selber zu bauen?
Meistens reichen nur noch kleine Details wie ein Mast mit Segel, ein Steuerrad und natürlich eine Piratenflagge, um die Fantasie Ihrer Kinder anzuregen. Ein Sandkasten Piratenschiff wird in der Regel direkt auf den Rasen gestellt und hat keine Bodenplatte.
Da lassen sich kleine Schaufeln, Förmchen und anderes Sandspielzeug, das Sie nur noch ungern in Ihrem Haus haben wollen, perfekt unterbringen.
Da lassen sich kleine Schaufeln, Förmchen und anderes Sandspielzeug, das Sie nur noch ungern in Ihrem Haus haben wollen, perfekt unterbringen.
Eine Sitzbank erhöht den Sitzkomfort der Kinder beim Spielen und befindet sich meistens an Deck. erhöht den Sitzkomfort der Kinder beim Spielen und befindet sich meistens an Deck.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie diese mit vielen kleinen Details. Achten Sie bei den Abmessungen besonders auf die Innenmaße – da Sitzbänke und Stauräume richtig viel Platz in Anspruch nehmen. Um Verletzungen bei den Kindern zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen ausschließlich Senkkopfschrauben zu verwenden und die Holzbretter vorzubohren. Schmeißen Sie es nicht weg – es lässt sich schnell und einfach in einem tollen Sandkasten Piratenschiff umwandeln!
Mit einer Metall Keksdose zum Beispiel lassen sich einen kleineren Kreis und die Griffe hervorragend einzeichnen. Alles, was Sie dafür brauchen ist nur noch ein altes Holzboot und Sand – wenig Aufwand und große Wirkung!