Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Die einfachste und schönste Methode ist natürliches Tageslicht, das durch Glasausschnitte in Türen oder durch ein Oberlicht ins Zimmer fällt. Deshalb geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mit künstlichem Licht, Möbeln und Einrichtungsgegenständen für mehr Helligkeit in dunklen Zimmern sorgen. Zunächst könnte man annehmen, eine große strahlende Deckenlampe reicht vollkommen aus und das Zimmer strahlt. Das sorgt für dunkle Ecken im Zimmer, die wiederum den Raum als solchen kleiner und enger wirken lassen. Tipp: Einige der genannten Punkte helfen ebenfalls dabei, kleine Räume zu planen – für mehr Freiraum und ein besseres Wohngefühl. Damit sie nicht den Bodenbelag herausreißen müssen, schaffen bereits helle Teppiche und Läufer mit feinen Mustern einen aufhellenden Effekt.

Möbel mit hellen Dekoren und Farben reflektieren das Licht und strahlen dieses in den Raum zurück. Wie zu Beginn erwähnt, reicht eine simple Deckenlampe nicht aus, um einen dunklen Raum perfekt auszuleuchten und für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen.

Möbel würden harte Schatten werfen und von Gegenständen abgeschirmte Ecken blieben im Dunkeln. Lichtinseln setzen Akzente und unterteilen einen Raum, beispielsweise das Wohnzimmer, in Leseecke, Couch, Essbereich, Bücherregal und Deko-Vitrine.

Wählen Sie helle Möbel und Wände, die das gestreute Licht reflektieren und so den Raum freundlich wirken lassen. Das wenige Tageslicht, das durch jedes noch so kleine Fenster ins Zimmer gelangt, ist Gold wert.

Verzichten Sie also auf unnötige Hindernisse wie schwere Brokatvorhänge, undurchsichtige Gardinen oder Zimmerpflanzen, die es sich auf dem Fensterbrett gemütlich machen. Dezente transparente Gardinen schmücken das Fenster, lassen aber ausreichend Licht durch, um mit Sonnenschein den Raum freundlicher zu gestalten.

Spiegel sind wahre Helden, wenn es darum geht, dunkle Räume aufzuhellen: Gut positioniert reflektieren sie das einfallende Tageslicht des Fensters, was das Zimmer nicht nur größer, sondern auch offener und luftiger wirken lässt. Aufpassen sollten Sie jedoch, wenn Spiegel große Möbel spiegeln: Das sorgt für Unruhe und lässt den Raum voller und eingeengt erscheinen.

Tipp: Bei uns können Sie Maßschränke mit Spiegeltüren planen – eine gute Wahl bei kleinen und dunklen Schlafzimmern. Bücherstapel, Wäscheberge, Chaos auf dem Schreibtisch: das sorgt nicht nur für ein unruhiges und chaotisches Bild, sondern kann sich auch negativ auf unser Gemüt und Wohlbefinden auswirken.

Herumliegende Dinge und eine willkürlich zusammengestellte (und viel zu große) Einrichtung schlucken Unmengen an Licht und sorgen für unharmonische Lichtkegel. Sorgen Sie, und das gilt besonders auch in kleinen Zimmern, für Ordnung und eine aufgeräumte Atmosphäre – dann wirken die Räume nicht nur heller, sondern gleich auch fröhlicher. WOHNEN IM SOUTERRAIN: EINE KELLERWOHNUNG RICHTIG EINRICHTEN En Keller kann mehr sein als Lagerraum und Vorratskammer: Leider haften den Souterrain-Wohnungen noch große Vorurteile an: zu kalt, zu dunkel, schwer zu beheizen. Wir zeigen, wie Sie mit wenig Aufwand und einer passenden Einrichtung die Kellerwohnung in eine gemütliche und moderne Wohnung verwandeln.

Heller Teppich bei dunklen Räumen nutzen
Heller Teppich bei dunklen Räumen nutzen
Heller Teppich
Heller Teppich
Dunkler Raum mit hellem Teppich
Dunkler Raum mit hellem Teppich
Weißer Kleiderschrank im Schlafzimmer
Weißer Kleiderschrank im Schlafzimmer
Helle Garderobe im dunklen Flur
Helle Garderobe im dunklen Flur
Vitrine mit Beleuchtung
Vitrine mit Beleuchtung
Schrank mit Beleuchtung
Schrank mit Beleuchtung
Spiegel am Kleiderschrank
Spiegel am Kleiderschrank
Spiegel in dunklen Räumen einsetzen
Spiegel in dunklen Räumen einsetzen
Kellerwohnung einrichten
Kellerwohnung einrichten
Mit Teppichen einrichten
Mit Teppichen einrichten

Alte Scheune zum Wohnhaus umgebaut-Sichtbare Sparren und moderne

Weihnachtsdekoration: Ein Winterwald aus Paletten