Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

alles sehr kompliziert, aber ich denke mit dem wasser werden wir so kein problem haben. Ich bezweifle ob deine Wunschkonstrukion funktionieren würde (Attikagefälle, Wasserablauf, Abdichtung, etc.).

Wie das im Detail ausgeführt wird kann ich nicht sagen, hab das aber schon ein paar mal gesehen - sollte also prinzipiell möglich sein.

@coisarica: Dh Ihr habt durch die erste Lage EPDM durchgeschraubt richtig, was aber nichts macht weil die zweite ja noch zusätzlich da ist und direkt an die Schiene geht?! @nobody4yu: das sagt leider mein Bauleiter und der Spengler auch, daher meine Frage im Forum .. stirnseitig (aussen) will ich es aus optischen gründen nicht montieren, und an der Innenwand hätte ich wieder dasselbe Problem mit der Abdichtung. Aber mich wundert, dass es da keine Lösung gibt, man sieht solche Geländer immer häufiger..

@lidl: SBZ war die Idee meiner Baufirma, Schalsteine wären natürlich günstiger aber es macht keinen so großen Unterschied, fällt preislich bei meinem Haus nicht ins Gewicht.. als "Thermofuß" und dann SBZ um eine stabile Verankerung fürs Geländer zu haben, sehr gut;

Es gibt alternativ Systeme die man auf die Dachhaut aufstellt, die Stabilität kommt von der Schüttung, das ist sicher auf dauer die günstigere Variante.

Glasgeländer auf Attika - Ich würde die Glashalterung in den Bodenbelag der Terrasse integrieren, sodaß Belag und Halterung etwa bündig abschließen und oberhalb nur Glas zu sehen ist.

das ist doch ein ziemlicher Hebel und bei Sturm und ggf mehreren Leuten, die sich ans Geländer lehnen wirkt doch eine erhebliche Belastung auf den Untergrund ein. Evt könnte der Unterbau etwas erhöht gegenüber dem Terrassenbelag ausgeführt werden und dann eine EPDM-Folie seitlich gegen oder in die die Glashalterung befestigt werden und diese ggf durch ein Blech zusätzlich abgedichtet werden.

Das hält bombenfest, erfordert keine schwindligen Winkel, die vielleicht halten, vielleicht auch nicht, sieht um Welten besser aus, erfordert keine Ausbesserungsversuche im Rahmen der zersörten Abdichtung und lässt mich bei unserem Kind auch besser schlafen. Ich hab beide Varianten und kann dir nur sagen, es ist ein unglaublicher Unterschied, was die Stabilität angeht. War zuerst auch aus optischen Gründen gegen Punkthalter, aber es ist die richtige Entscheidung gewesen. hat jemand einen Link wo man einige verschiedene Schienen im Schnitt sieht


Gartenhaus einrichten

Travertin Fliesen Beige