Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Durch einen Anstrich sehen selbst alte Möbel, bei denen mittlerweile schon der Lack abblättert, wieder wie neu aus. Das Streichen eines Möbelstücks bietet sich außerdem an, wenn es nicht mehr zur neuen Einrichtung passt oder durch eine andere Farbe frischen Wind in einen Raum bringen soll. Eine geschlossene Lackschicht lässt sich darüber hinaus leicht sauber halten, denn sie besitzt keine Zwischenräume, in denen sich Schmutz sammeln könnte. Diese Mittel bekommen Sie in zahlreichen Brauntönen, die bestimmte Holzarten wie Eiche, Teak oder Nussbaum imitieren. Lasuren eignen sich allerdings nur für unbehandeltes Holz und für lasierte Möbelstücke, deren Oberflächen Sie durch einen neuen Anstrich wieder auffrischen möchten. Machen Sie außerdem beim Streichen von größeren Flächen keine Pause, denn dies könnte zu einem unregelmäßigen Ergebnis führen.

Weil Lasuren wie Acryllacke auf Wasserbasis entstehen, können Sie die Pinsel und andere Werkzeuge ebenfalls unter fließendem Wasser reinigen. Es zieht wie eine Lasur bis in die tieferen Holzschichten und bietet dem Holz dadurch einen guten Schutz vor Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen.

Im Unterschied zu einem Lack bildet sich bei der Behandlung mit einer Lasur oder einem Öl jedoch keine geschlossene Oberfläche. Sollte das Holz nach einer gewissen Zeit etwas rau geworden sein, schleifen Sie es vor dem Ölen mit einem Schleifschwämmchen glatt. Weitere Varianten sind die Öle mit UV-Schutz für den Außenbereich und die Holzöle, die für Kinderspielzeuge zugelassen sind und sich auch für die Möbel im Kinderzimmer eignen. Besteht das Möbelstück, das Sie mit einem neuen Anstrich versehen möchten, aus beschichteten Spanplatten, können Sie ebenfalls einen Acryllack verwenden.

Damit er gut haftet, sollten Sie die Oberflächen zunächst sorgfältig reinigen und im Anschluss mit feinem Schleifpapier in einer Körnung von etwa 180 schleifen. Achten Sie außerdem darauf, immer von einem Ende zum anderen zu streichen, damit sich später keine Ansätze abzeichnen.

TIPP Nutzen Sie unseren kostenlosen Service: Angebote von Schreinern und Tischlern vergleichen und bis zu 30 Prozent sparen

Sie sorgt dafür, dass der Lack an allen Stellen gleich gut angenommen wird und die lackierte Oberfläche gleichmäßig aussieht. Unabhängig von Ihrer Entscheidung für einen Lack, eine Lasur oder ein Öl ist es meist erforderlich, ein Möbelstück zwei oder sogar drei Mal zu streichen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Alte Kommode frisch lackiert © Stefan, stock.adobe.com
Alte Kommode frisch lackiert © Stefan, stock.adobe.com
Möbel streichen: Auswahl des richtigen Mittels
Möbel streichen: Auswahl des richtigen Mittels
Stuhl neu lackiert © Friedberg, stock.adobe.com
Stuhl neu lackiert © Friedberg, stock.adobe.com
Weiss lackierter Stuhl © Friedberg, stock.adobe.com
Weiss lackierter Stuhl © Friedberg, stock.adobe.com
Möbel streichen: Wichtige Schritte
Möbel streichen: Wichtige Schritte
Holzmöbel lasieren © mariesacha, stock.adobe.com
Holzmöbel lasieren © mariesacha, stock.adobe.com
Gartenstuhl aus Holz wird gepflegt © Ingo Bartussek, stock.adobe.com
Gartenstuhl aus Holz wird gepflegt © Ingo Bartussek, stock.adobe.com
Bunte Küchenfronten © Robert Kneschke, stock.adobe.com
Bunte Küchenfronten © Robert Kneschke, stock.adobe.com
Holzstuhl abschleifen © Halfpoint, fotolia.com
Holzstuhl abschleifen © Halfpoint, fotolia.com
Holz schleifen mit dem Schwingschleifer © deagreez, stock.adobe.com
Holz schleifen mit dem Schwingschleifer © deagreez, stock.adobe.com

Tiny Houses: Klein, kleiner, mein Daheim

Dorfen: Tagespflege, Ärztehaus, Fußgängerpassage