Eine Lichterkette sieht nicht nur am Weihnachtsbaum gut aus, sondern setzt das ganze Jahr über glanzvolle Akzente. Aber auch im Außenbereich gelten Lichterketten als harmonische Lichtquellen und bringen so manchen Garten zum Strahlen.
So sorgen Lichterketten auch im Sommer für ein gemütliches Ambiente und schaffen eine besondere Lichtstimmung auf Ihrer nächsten Gartenparty. Außerdem hilft das GS-Zeichen beim Kauf weiter: Diese Kennzeichnung steht für geprüfte Sicherheit, die eine zusätzliche, freiwillige Kontrolle bei einer technischen Prüfstelle bescheinigt. So sind Solar-Lichterketten und Modelle mit Batterie mobil, Lichterketten mit Stromanschluss eignen sich für den langfristigen Gebrauch. Neben klassischen Kerzen sind Lichterketten die beliebteste Variante, den Baum in Szene zu setzen.
Steckt man die Lichterkette ein, zaubern die kleinen Lämpchen ein angenehm warmes Licht in die Baumwollkugeln. Neben fertigen Kompositionen, lässt sich außerdem auch eine ganz persönliche Lichterkette gestalten.
Mit den stimmungsvollen Lichterketten von good moods* kreiert man eine wunderbar gemütliche Atmosphäre.
Aber weil zunehmend auf geringen Stromverbauch geachtet wird, kommen immer mehr Lichterketten mit Leuchtdioden auf den Markt.
Auch die Kritik, dass LED-Lämpchen nicht sehr leuchtstark seien und kühles, bläuliches Licht ausstrahlen, stimmt so nicht mehr. Mittlerweile sind die meisten LED-Leuchtmittel mit warmweißen LED-Lämpchen ausgestattet und sorgen auch im Wohnbereich für ein angenehmes Licht.
Dank des geringen Stromverbrauchs der LEDs können Lichterketten auch mit Batterien oder Solarenergie betrieben werden, was ganz neue Anwendungszwecke eröffnet. Beim Anbringen der Lichterkette sollte man darauf achten, nur Ketten und Stromkabel zu benutzen, die auch für draußen geeignet sind. Neben den unzähligen Lichterketten, die es zu kaufen gibt, ist selbstgemacht doch immer noch am persönlichsten. Dabei sind unsere DIY-Ideen nicht nur einfach und machen Spaß, sondern Materialien wie Milchtüten werden auch noch sinnvoll wiederverwertet.



