Die Mauve Farbe ist ein wunderschöner Farbton, der mit Sicherheit allen Fans von Lila gefallen wird. Welche Wirkung hat sie und wie Sie diese tolle Nuance in Ihre Wohnung integrieren? Mauve (französisch “Malve“) ist ein sanfter, neutraler Ton zwischen Helllila und Grau. Mitte des 19. Jahrhunderts gewann es mehr Popularität und so begann seine kommerzielle Nutzung. Mauve ist ideal für alle Fans der Lila Farbe, die aber nach einem subtilen Ton suchen. Mauve trägt viele von den Eigenschaften der Lila Farbe.
Das britische Empire hatte damals Kolonien in tropischen Gebieten, in denen immer mehr Soldaten an Malaria erkrankten. Diese schwere Aufgabe wurde dem jungen Studenten William Henry Perkin und seinem Professor, der berühmte deutsche Chemiker August Weilhelm von Hofmann gegeben. Als William Henry Perkin ein ergebnisloses Experiment durchführte, versuchte er seinen Fehler mit Alkohol zu beseitigen.
1859 hatte diese Farbe einen großen Erfolg in der Farbstoffindustrie, was zu The Mauve Decade führte. Mauve oder Lila wird daher von den Historikern als “die Farbe, die die Welt verändert hat“ bezeichnet. Mauve ist ein lila Farbton, der an erster Stelle etwas mystisch und magisch wirkt.
Die Kombination von Lila und Grau verleiht dieser Nuance etwas Tiefe. Gleichzeitig ist Mauve nicht zu kräftig und auffällig wie Violett, aus welchem Grund es eine Atmosphäre der Ruhe, Entspannung und Gelassenheit im Raum schafft. Es ist eine weiche, feminine Frühlingsfarbe, die aber nicht so mädchenhaft und kindlich wie Pastellrosa aussieht, sondern mehr Charakter und Eleganz ausdrückt. Damit kann ein harmonisches und ausgeglichenes Interieur mit keinen zu starken Kontrasten geschaffen werden. Bei unserer Recherche haben wir auch auf viele Beispiele für Zimmer, die in Mauve, Kastanienbraun und verschiedenen rosa Nuancen eingerichtet werden. Diese Kombinationen wirken sehr modern: Die erste schafft eine nostalgische und gemütliche Stimmung im Raum.
Unserer Meinung nach ist sie eine gute Option für jeden Raum, in dem eine zarte, feminine Wirkung geschaffen werden sollte. Für dieses Zimmer wählen wir in der Regel Farben, die die innere Ruhe fördern. Vielleicht der Raum, indem Mauve selten verwendet wird, ist die Küche.
In der Küche wird nach Farben gesucht, die Reinheit und Ordnung ausstahlen (wie zum Beispiel Weiß, Gelb, Grün u.a).
Trotzdem, wenn Mauve mit den passenden Tönen kombiniert wird, kann es eine gute Wahl für die Küche sein.