Durch ein paar clevere optische Tricks und Mehrzweck-Möbel kann man den funktionellen Wohnraum verdoppeln und ein kleines Kinderzimmer optimal gestalten. Entscheiden Sie sich für ein Farbschema mit ähnlichen Nuancen wie Sonniggelb und Orange, Babyblau und Lavendelblau oder Rosa und Lila. Um die Illusion von Raum und Höhe zu erzeugen, können Sie eine Wandgestaltung mit dünnen, vertikalen Streifen auswählen. Der Stauraum kann ein Problem sein, denn Kinderzimmer sind in der Regel kleiner als ein Schlafzimmer, aber müssen als Spielzimmer, Schlafplatz und Arbeitsbereich zugleich dienen. Verwenden Sie clevere Raumlösungen wie Bett mit Bettkasten und Hochbett mit Kleiderschrank, um das Zimmer Ihres Kindes zu organisieren. Wenn die Decke hoch genug ist und ihr Kind keine Angst vor Höhen hat, wäre ein Hochbett auch perfekt fürs kleine Kinderzimmer.
Schwere, dunkle Möbel lassen jeden Raum überfüllt wirken, deshalb ist die Kombination von Weiß und hellem Holz perfekt. Led Deckenspots zum Beispiel nehmen wenig Platz ein, aber können den ganzen Raum erleuchten. Die Wand überm Bett wird in der Regel mit einem Wandbild, vielen Bilderrahmen oder einem Wandtattoo dekoriert. Wenn Sie ein Hochbett für Ihr Kind anschaffen, können Sie den Raum darunter vielseitig nutzen.
Manche Möbelhersteller bieten fertige Lösungen an, die einen Kleiderschrank oder einen Schreibtisch unter dem Hochbett integrieren. Es ist allerdings zu beachten, dass sich diese Hochbetten erst ab einem gewissen Alter einsetzen lassen.
Die weiße Hochglanz-Oberfläche setzt nicht nur gelungene Akzente, sondern macht den Einbauschrank besonders pflegeleicht. Wandregale bieten nicht nur praktischen Platz für Bücher, Deko und Co., sondern können außerdem noch sehr dekorativ sein.
Hier zum Beispiel sorgen die Regale für farbliche Abwechslung und bringen Dynamik in den Raum.
Die Farbe liegt zwischen Weiß und Braun und lässt sich mit fast allen anderen Farbtönen kombinieren. Sie bildet den perfekten Untergrund für bunte Wanddekorationen und unterstreicht die warme Ausstrahlung des Holzes. In kleinen Kinderzimmern sollte man darauf achten, dass es nicht zu kunterbunt und natürlich auch nicht zu dunkel wird.
Es gibt auch viele interessante Möglichkeiten Schwarz ins Kinderzimmer einzusetzen zum Beispiel durch Tafel- oder Magnetfarbe. Besonders schön wirken Wald- und Blumenmotive, die die Harmonie der Natur und einen Hauch von Frische in den Raum bringen.