Zusammen mit Posterlounge habe ich unserem Flur ein kleines Make-Over verpasst und ihn noch gemütlicher und einladender gestaltet. Direkt beim Einzug in unsere Wohnung war klar, dass wir den Platz im Flur nicht ungenutzt lassen dürfen. Natürlich hätte man hier auch ganz toll mit Dekoelementen und Schnickschnack spielen können, dafür ist der Raum, den der Flur bietet, aber einfach zu kostbar.
Deswegen haben wir uns für 2 große Kommoden entschieden, die alles in sich aufnehmen, was im Kleiderschrank keinen Platz mehr gefunden hat oder was gern in einer (chaotischen) Schublade verschwinden soll.
Praktischer Nebeneffekt: mit dem neu gewonnen Stauraum entsteht auch eine große Fläche, die doch noch Platz für Dekoration und Wohlfühlfaktor bietet. Außerdem würden dunkle Töne noch mehr Licht schlucken und das wäre bei der wenigen Lichteinstrahlung wirklich nicht wünschenswert.
Damit der kleine Raum nicht überladen wirkt, finde ich es hier besonders wichtig Ordnung zu halten. Für größere Dinge ist aber schlichtweg kein Platz und man würde ständig darüber stolpern, wenn etwas da steht wo es nicht hingehört.
Diese dürfen sich gern untereinander unterschiedlich kombinieren lassen, sodass öfter mal ein neues Bild entsteht.
Erst hatten wir beim Schweden einen anderen ausgesucht, der dann aber doch zu breit und wuchtig für den kleinen Platz war.
Und wie der Zufall manchmal so spielt haben wir nur wenige Tage später beim Einkaufen diese kleinere hübsche Version mit leichtem Muster gefunden. Die Poster sind in hochwertigen schwarzen Holzrahmen gerahmt und zeigen zweimal eine Strichzeichnung und in der Mitte sieht man unser gemeinsames Sternzeichen mit dem Sternbild.
Bei der Auswahl der Bilder bin ich auch meinem Farbkonzept treu geblieben, habe mich aber für weichere, rundere Formen entschieden um den klaren Kanten der restlichen Einrichtung etwas mehr femininen Touch entgegenzusetzen. Dazu kann man auch noch auswählen ob das Motiv als Poster, auf Leinwand, Holz, Aluminium oder Acrylglas oder doch lieber als Wandsticker auf Wand kommen soll. Wer neugierig ist, welches Motiv mein Herz besonders erobert hat oder von allen drei überzeugt ist und auch gern eins an seiner Wand hätte, der hüpft schnell rüber zu Instagram und in den Lostopf.





