Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sind wir in Schwangerschaft 1.0 ganz frisch umgezogen in unsere jetzige 3-Raumwohnung und konnten ein komplett leeres Zimmer für das Babymädchen herrichten, so zieht der Babybub zu uns ins Schlafzimmer und bekommt dort eine Ecke eingerichtet… Klingt ein wenig eigenartig erstmal 😀 Im Grunde war aber das Babyzimmer bei der Tochter im Nachhinein so ziemlich sinnlos und wurde damals recht schnell zu einem Nähzimmer umgeräumt. Im Gegenteil- ich freu mich drauf, wieder ein kleines Babylein ganz nah bei mir zu haben und auch nachts nur einen Schritt aus dem Bett zum Wickeln machen zu müssen. Mit ein bisschen Planung ist das aber kein Problem und gerade da es unser zweites Kind ist, wissen wir, wieviel von dem damals angeschaften Dingen wirklich von nutzen waren und worauf wir diesmal gut verzichten können. Ich lasse dich heute einfach einmal in diese 3 Bereiche reinschauen und zeige dir, was mir wichtig war und wie wir das Ganze auf kleinem Raum trotzdem liebevoll und gemütlich gestaltet haben. Nun hat sie einen neuen Schrank bekommen und der Wickeltisch folgt wieder seiner ursprünglichen Bestimmung. Ob man ein Nestchen drumherum braucht oder nicht, das sollte wirklich jede Mama selbst entscheiden.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es für die Tochter damals angenehmer war etwas „steil“ zu schlafen, oder besser gesagt in Schräglage. So werden wir auch diesmal den Boden wieder leicht schräg befestigten um das Köpfchen etwas höher zu lagern.

Da die ganze Babyecke im Schlafzimmer steht, wollten wir die Farben etwa schlichter halten und haben uns für die dezenten Grundtöne weiß/grau/mint entschieden.

Wir haben uns wieder mit Einmalwaschlappen eingedeckt und holen jeden Tag eine Schüssel frisches Wasser an den Wickeltisch.

Eine kleine Auswahl an Pflegeprodukten, wie z.B. eine Babycreme, Kümmelzäpfchen und einem Babyshampoo hat seinen Platz in einem tollen Bad-Organizer* bekommen. Dieser ist aus Plastik und kann im Gegensatz zu den Stoffkästen einfach ausgewaschen werden, wenn doch mal ein Pflegeprodukt ausläuft oder verschmiert.

Ausserdem lässt er sich durch den Griff super transportieren und sehr gut am Wickeltisch platzieren. Bitte vergiss nie, die Geschäfte haben 6 Tage die Woche geöffnet und man kann wirklich ALLES auch nachträglich kaufen. Ich persönlich rate von all zu großen Hamsterkäufen ab- egal ob es sich um Kleidung, Pflegeprodukte oder Cremes handelt.

Es wäre doch schade wenn die schöne teure Babycreme, die man im Angebot gleich 3 fach gekauft hat, dem Neugeborenen die Haut reizt.

Auch hier sei gesagt, dass lediglich Aufbewahrungskisten und Knäufe ersetzt wurde, um das Möbelstück an die Babyecke anzupassen. Ein Nachteil beim zweiten Kind in kleiner Wohnung besteht definitiv in der Aufbewahrung von Kleidung verschiedener Größen.

Allerdings lag da plötzlich immernoch ein großer Haufen neutraler Stücke, die an den Babybruder vererbt weren sollte. Lediglich Größe 50/56 sowie 62/68 blieb bei uns- der Rest wurde erstmal zu den Eltern ausgelagert.

Da wir einen Sommerbub bekommen, wanderten alle Jacken erstmal in eine der Aufbewahrungsboxen* oben ins Regal.

Man mag zwar denken, dass das Regal noch recht leer und kahl aussieht, aber den Fehler alles zu „überdekorieren“ wollte ich nicht wiederholen. Ein Rahmen mit dem ersten Foto vom Baby oder vieleicht ein Platz an dem man eine Windeltorte vorerst abstellen kann sind gold wert. Im Grunde ist es hauptsächlich einfach total schön für Deko 😀 Aber auch die Haken kommen spätestens beim An- und Ausziehen von kleinen Strickjäckchen zum Einsatz.

Da ich sicher oft nachts aufstehe werden um unseren Sohn zu wickeln und der Papa dennoch eine möglichst geruhsame Nacht haben soll, überlegten wir, welche Lichtquelle für alle am harmonischsten ist und entschieden uns für eine Lichterkette*statt eine richtige Lampe. Die Kette passt farblich perfekt ins Konzept und spendet genug Licht zum Wickeln aber nicht so viel, dass alle die Augen zusammen kneifen werden.

Werbung, weil ich Marken nenne nicht gesponsert (3)
Werbung, weil ich Marken nenne nicht gesponsert (3)
Babyecke Blogbild
Babyecke Blogbild
Babyecke 1
Babyecke 1
Babyecke 11
Babyecke 11
Babyecke 12
Babyecke 12
Babyecke 6
Babyecke 6
Babyecke 5
Babyecke 5
Babyecke 7
Babyecke 7
Babyecke 8
Babyecke 8
Babyecke 13
Babyecke 13
Babyecke 2
Babyecke 2
Babyecke 10
Babyecke 10
Babyecke 9
Babyecke 9
Babyecke Pinterest
Babyecke Pinterest

Weißes Haus: Zur Weihnachtsdeko von Jill Biden gehören 77 Bäume

Flur einrichten: So wird der Gang zum hübschen Wohnraum