Nachwuchs steht ins Haus oder ein neuer Hobbyraum – Es gibt verschiedene Gründe, dass die eigenen vier Wände zu eng werden. Gerne stimmen wir Ausstattung und Grundrisse mit Ihnen ab und schaffen so die ideale Wohnraumerweiterung für Ihre Immobilie:
Demnach lässt sich der Holzanbau unkompliziert entfernen und weiterverkaufen, sollte ihn Eigentümer nicht länger benötigen. Eine andere Lösung besteht darin, das Raummodul als separates Gebäude wie ein Gartenhaus oder Minihaus auf das Grundstück zu stellen. Das sorgt nicht nur für deutlich geringere Kosten für einen Holzanbau gegenüber einem solchen in Massivbauweise, sondern spart auch Zeit. Ein Hausanbau aus Holz überzeugt nicht nur im Preis, sondern bringt auch weitere Vorzüge für seine Bewohner.
So fanden Wissenschaftler heraus, dass Holz als Baustoff einen positiven Einfluss auf die Psyche hat. Ferner reguliert Holz das Raumklima, indem es je nach Luftfeuchtigkeit diese aufnimmt oder wieder abgibt. So kommt es, dass ein Holzanbau ganz von selbst über eine angenehme und gesunde Raumluft verfügt. Doch ein Anbau aus Holz besitzt nicht nur Eigenschaften, von denen seine Bewohner profitieren, sondern ebenso die Umwelt.



