Kurz vor der Einschulung des Nachwuchses reift die Einsicht, dass das Kinderzimmer mit einem weiteren Möbelstück, nämlich einem Schreibtisch, endgültig komplett zugestellt ist. Nun wird fleißig gemessen und überlegt auf welcher Höhe das Bett letztlich im Raum platziert werden soll.
Um den Winkel der schrägen Wand zu ermitteln habe ich mir eine Schmiege gebaut.
Nach der Produktion der einzelnen Bauteile werden diese von ProKilo in weiß Pulverbeschichtet (allseitig RAL 9016 seidenmatt).
Damit die Gewinde für die Verschraubung keinen Farbauftrag erhalten, werden während der Beschichtung Maschinenschrauben (M10) eingeschraubt. Nun kommt der spannende Moment in dem ich feststelle, ob ich bei der Bemaßung und Planung auch keinen Fehler gemacht habe.
Um die Konstruktion auf die entsprechende Höhe zu bringen habe ich vier Winkelauflagen aus Stahlblech (4 mm Dicke) kanten und bohren lassen. Außerdem verschraube ich die Winkelauflagen noch von unten mit dem Grundrahmen um diesen zusätzlich zu sichern. Als nächstes lege ich das Lattenrost und die Matratze in den Rahmen, um es später einfacher zu haben. Damit es nachts oder beim Spielen keine unerwarteten Unfälle gibt, habe ich Rundstäbe aus Kiefernholz mit einem Durchmesser von 28 mm besorgt. Dazu passend habe ich mir im Abstand von je 11 cm Bohrungen in das außen liegende Rahmenteil bohren lassen. Für die Stufen der Leiter und die Ablage am Kopfende besorge ich mir auf Maß geschnittene Multiplex-Platten (15 mm dick).
Die Stufen werden außerdem vorgebohrt und dann von oben mit Flachrundschrauben (DIN 603) mit den Sprossen verschraubt. Mithilfe von zwei Schraubzwingen werden Rahmen und Holzplatten nun etwa 30 Minuten aneinander gepresst.
Für mich kam dann das mit Abstand spannedste Moment: Wie fällt wohl das Fazit beim Rest der Familie aus? Sollte ich dein Interesse geweckt haben, wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim Nachbau.











