Bei einem selbstgebauten Hochbett ist es sehr zu empfehlen, dieses an möglichst vielen Stellen an die Wand zu schrauben. Ein selbstgebautes Hochbett kann sowohl über eine durchgehende Liegefläche verfügen, wie hier beschrieben, es kann aber genauso gut mit einem Lattenrost ausgestattet sein wie in dieser Anleitung.
Vorteilhaft ist der Lattenrost auch für die Belüftung der Matratze: Durch die Abstände zwischen den Leisten kann Feuchtigkeit optimal verdunsten.
Nicht nur Hochbetten für Kinder können schön dekoriert werden, auch ein Erwachsenen-Hochbett kann in eine kreative Schlafecke verwandelt werden.
Statten Sie den Bereich mit mehreren Regalen aus und ziehen Sie eine Stange (z.B. eine ausziehbare Duschstange) von einer Seite zur andern, sodass Sie Ihre Hemden oder Kleider aufhängen können. Zusätzlich können Sie in Bettgestell direkt unter dem Lattenrost noch Haken anbringen, an die Sie Jacken oder ähnliches hängen können.
An die Rückwand des Hochbettes können Sie ein paar einzelne Regalbretter anbringen, auf die Sie Bücher, Nachttischlampen oder Kerzen stellen. Leseratten können auch an das Bettgestell selbst ein langes Regalbrett über die gesamte Seite des Bettes (mit Ausnahme des Ein- und Ausstiegbereichs) anbringen, auf dem Sie zahlreiche Bücher unterbringen können.