Irgendwann wurde das natürliche Material durch andere Baustoffe ersetzen, Ziegel, Kalksandstein und Beton. Das Holz wird angeliefert und montiert, dann beplankt, gedämmt und anschließend verkleidet oder verputzt.
Das bedeutet, dass Sie keine wochen- oder monatelang anhaltende Baustelle auf Ihrem Grundstück haben, sondern ziemlich schnell einziehen können, nachdem die nötigen Installationen für Elektrik und/oder Wasser fertiggestellt wurden.
Bauen Sie mit Holz, sollten Sie, um dessen Wirkung nicht zu schmälern, auch natürliche Dämmstoffe verwenden. Den Holzrahmenbau können Sie auch selbst realisieren, indem Sie sich einen Bausatz für den Anbau liefern lassen. Wenn Sie das nicht wollen, wird man dem Anbau später nicht ansehen, aus welchem Material er gebaut wurde.
Denn Wände in Holzbauweise können natürlich mit einer Holzverkleidung versehen, aber auch normal verputzt und gestrichen oder mit einer Verkleidung aus Klinker verdeckt werden. Mit der Holzbauweise sind also alle Stile möglich, der Anbau passt später auf jeden Fall zum bestehenden Haus.