Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Mit Freunden oder der Familie gemeinsam im eigenen Garten grillen, traumhafte Momente verbringen und einfach die Leichtigkeit spüren – genau das lieben wir! Ein Grillplatz im Garten ist also etwas Fantastisches und lässt sich mit einfachen Tipps und Tricks prima zaubern. Geburtstage feiern, mit all seinen Liebsten zusammenkommen oder die Sonne am Wochenende so richtig genießen – eine Grillecke im Garten ist nicht nur irre gemütlich, sondern auch praktisch. Kein Geschleppe des Grills und der Utensilien zum nächsten Park, sondern ganz spontan entscheiden, wann gegrillt werden soll.

So lässt sich zum Beispiel manch stressiger Tag wunderbar gemütlich ausklingen – sogar im Winter! Außerdem sollte sich Ihre Grillecke nicht direkt neben Sträuchern oder Bäumen befinden, die leicht entzündbar sind.

Auch eine windgeschützte Ecke kann von Vorteil sein, da der Rauch so nicht in alle Himmelsrichtungen zieht. Mit hübschem Kies, Steinplatten oder anderem feuerfestem Material können Sie diese Fläche nun schön ausfüllen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen beide Varianten kurz vorstellen, indem wir auf die Vor- und Nachteile eingehen. Haben Sie einen großen Garten und Grillen Sie gern mit Familie und Freunden, dann ist ein fest installierter Grillplatz eine schöne Idee für die Gartengestaltung!

Diese sind weniger handlich, aber toll, wenn der Grillplatz anderweitig genutzt oder der Grill vor der Witterung geschützt werden soll. Nicht nur der Untergrund und Grill spielen beim Einrichten einer Grillecke eine Rolle, die optische Gartengestaltung ist ebenso wichtig.

Zum Grillplatz gehört vor allem auch der entsprechende Sitzplatz für Ihre Gäste und Sie natürlich unbedingt dazu. Das ist besonders gesellig, Sie können sich während des Grillens mit Ihren Gästen unterhalten und haben keine allzu langen Wege.

Extra-Tipp: Welche Outdoor-Möbel gerade angesagt sind, erfahren Sie in unserem Artikel Die 10 schönsten Gartenmöbel Trends für 2022! Eine Überdachung bietet sich bei einem Grillplatz aber absolut an, so sind Sie auch bei einem kleinen Regenschauer geschützt und die Grillsause fällt nicht sofort ins Wasser.

Je nachdem, wie Sie Ihren Grillplatz im eigenen Garten positionieren, macht ein Sichtschutz zu den Nachbarn durchaus Sinn. So erhalten Sie etwas mehr Privatsphäre, sind vor den Blicken der Nachbarn abgeschirmt und haben einen gewissen Schallschutz.

Vor allem bei den Sonnensegeln haben Sie den Vorteil, dass Sie flexibel einsetzbar sind und dass Sie diese auch an das Design der Grill- und Sitzecke anpassen können. Mit jeder Menge Kissen, Decken, vielen stimmungsvoll flackernden Kerzen wird Ihr Grillplatz zur gemütlichen Ruheoase, die Sie gar nicht mehr verlassen wollen. Noch paar Lichterketten, Bodenleuchten und Wlan-Lautsprecher dazu und schon steht lauen Sommernächten nichts mehr im Wege.

Falls Sie noch mehr Inspiration zum Thema Gartengestaltung suchen, haben wir viele spannende Artikel für Sie.

Grillplatz im Garten mit Feuerschale
Grillplatz im Garten mit Feuerschale
Winter Grillen Beistelltisch Laterne Deko
Winter Grillen Beistelltisch Laterne Deko
Outdoor Küche schön gestalten und richtig planen
Outdoor Küche schön gestalten und richtig planen
Kleiner Grill steht in der Ecke
Kleiner Grill steht in der Ecke
Grillparty Utensilien
Grillparty Utensilien
Grillplatz im Garten mit mobilem Grill
Grillplatz im Garten mit mobilem Grill
Überdachte Outdoor-Küche in Schwarz-Weiß
Überdachte Outdoor-Küche in Schwarz-Weiß
Feuerschale auf dem Grillplatz im Garten mit Sichtschutz
Feuerschale auf dem Grillplatz im Garten mit Sichtschutz
Sonnenschutz und Sichtschutz für Grillecke im Garten
Sonnenschutz und Sichtschutz für Grillecke im Garten
Brennende Feuerstelle im Garten mit Kerzen und Gartenstuhl
Brennende Feuerstelle im Garten mit Kerzen und Gartenstuhl
Terrasse und Garten im orientalischen Einrichtungsstil
Terrasse und Garten im orientalischen Einrichtungsstil

Madonna puts her Hidden Hills California mansion up for sale

Garden Makeover: Vorher-Nachher unseres Vorgartens