Das für diese Bastelidee benutzte Material ist bekannt als „pecky cypress” und stellt Holz von Zypresse dar, das vom Pilzwachstum in das Innere natürlich beschädigt wird. Diese Beschädigung führt zu Holzfäule, die lässt sich leicht vom weichen Holz entfernen und so ergeben sich die Vertiefungen in den Brettern. Schneiden Sie die Bretter entsprechend der von Ihnen gewählten Maßen für den Tisch (Breite und Länge) ab.
Nach dem Sie die beiden Flüssigkeiten zusammen mischen, Sie haben nur 5 bis 7 Minuten eine homogene Mischung zu erzeugen und die Holzvertiefungen zu füllen. Decken sie die gefüllten Flächen mit Abklebeband und lassen Sie so die Platte über die Nacht legen bleiben. Nutzen Sie Schleifpapier mit unterschiedlicher Größe der Körnung, damit Sie eine glatte und glänzende Oberfläche erreichen können.
Wenn die mit Polyurethane gedeckte Holzplatte gut getrocknet, können Sie, als letzte Schritt für Hochglanz, die Harzflächen mit Wasser spritzen und diese mit Schleifpapier (Körnung 1200) bearbeiten. Platzieren Sie der Tisch in der Nähe von einem Fenster währen des Tages oder einfach außen unter der Sonnenstrahlen, damit er am Abend eine spektakuläre Lichtgestaltung zu erzeugen.







