Günstige Zuchtbedingungen sind besonders wichtig für die Entwicklung der Pflanzen. In der Hauszucht sind manchmal für einige Arten und Stämme von Pflanzen Gewächshäuser gebraucht.
Gewächshäuser sind dazu gebraucht, sowohl die Anfangsentwicklung, als auch die weitere Entwicklung der Pflanzen zu unterstützen. Wenn Sie ein Gewächshaus benötigen und sich einige Kosten sparen möchten, könnten Sie es auch selber bauen. Im heutigen Artikel geben wir Ihnen die besten Tipps für den Aufbau eines Gewächshauses. Zuerst sollten Sie den richtigen Platz fürs Gewächshaus finden
Die Süd- oder Nordseite eines Gartens (abhängig von dem Standort) sind bestgeeignet dafür. Das heißt, das Haus und alle Gebäude herum müssen hinter dem Gewächshaus bleiben. Wenn das Gebiet nach Osten offen ist, wird es Sonne zwischen November und Februar bekommen.
Im Winter steht die Sonne niedriger und die Bäume, die Häuser und die anderen Gebäude herum bereiten ein Problem. Wählen Sie keinen Platz, wenn es immergrüne Bäume in der Nähe gibt. Laubbäume haben keine Blätter im Winter und die Sonnenstrahlung wird durchlassen.
Die meisten Gewächshäuser benötigen Wärme und Ventilation, damit die innere Temperatur optimal bleibt. Die südliche Seite des Hauses ist beser für einen Anbau. Vielleicht sollten Sie sich eine Regenwasserzisterne besorgen, wo das Regenwasser von der Dachrinne geht. Die Einsparung von Strom und Wasser wird Ihnen helfen, die Kosten zu reduzieren.
Sie könnten dafür eine der Hauswände benutzen, indem sie als Stützwand dient. Wenn Ihr Haus eine Backsteinwand hat, ist es leichter ausgeglichene hohe Temperatur zu bewahren.
Günstige Angebote für Gewächshauszubehör finden Sie auf der Webseite von OBI. Die gewölbte Form lässt weniger Platz zur Lagerung als rechteckige Konstruktionen, aber es ist doch eine günstigere Variante, da die Materialien dafür billiger sind. Die Plastikabdeckung ist weniger hitzeresistent als das Glas, aber sie ist gutgeeignet für Unterstände und Wellblechhütten.
Polykarbonat ist 200 Mal stärker als Glas, deswegen existiert keine Gefahr, dass es zerreißt.
Wenn Sie das Gewächshaus mit einem steifen Rahmen bauen möchten, sparen Sie sich einige Kosten, wenn Sie Fieberglas, statt Glas kaufen. Investiren Sie in höherwertiges Fieberglas, da niederwertiges weiniger Sonnenstrahlen durchlässt.
Beachten Sie, dass Glas sehr leicht zerbricht und teurer zum Ersetzen ist. Für alleinstehende Gewächshäuser sind die obergenannten Varianten besser.
Bindfäden und Steckholz sind gut, um die Größe des Gewächshauses auf dem Boden zu markieren.
Sobald die Bewehrungs- oder die PVC-Stäbe errichtet sind, können Sie mit PVC-Material eine 6-Meter hohe Schleife machen, um den Rahmen zu befestigen. Befestigen Sie die Träger zum Boden und strecken Sie die Plastik um die Konstruktion herum. Tuen Sie Schotter, Kies oder Kiesel auf den Boden um die Konstruktion herum zur extra Drainage
Sie können entweder die Steine selber um die Konstruktion herum tuen oder jemanden einstellen, der eine Grundlage aus Beton formt. Montieren Sie Ventilatoren an den Seiten des Gewächshauses in diagonale Linien Sie sollten mit einem regulierbaren Mechanismus montiert werden, damit sie im Sommer geöffnet werden können. Montieren Sie die Thermometer/ Thermostaten in verschiedener Höhe, damit Sie die Temperatur im ganzen Treibhaus beobachten. Gut gebaut ist dieses Treibhaus, in dem die Pflanzen im Winter nicht frieren. Sie sollten die richtige Temperatur wählen und darauf passen, dass sie konstant bleibt.







































