Verzierst du das Ganze dann auch noch mit einer Schleife aus Stoff, wird der Inhalt dieser eleganten Verpackung fast schon egal. Der Vorteil gegenüber bunt bedrucktem, herkömmlichem Geschenkpapier ist, dass man es so vielseitig und individuell selbst gestalten kann.
Wer es bunter mag kann das Packpapier auch bemalen, mit Stempeln bedrucken, einem Foto versehen, einen grünen Zweig einbringen, etc. Versehen mit einem breiten Geschenkband in Schwarz wirkt es cool und überhaupt nicht kitschig – perfekt für Männer. Nicht nur so ein Nikolausstiefel kommt für alle Verpackungsmuffel wie gerufen: Auch eine klassische Geschenktüte erpart dir das Einpacken. Hübsch dekoriert mit ein paar Tannenzweigen (mit oder ohne Baumschmuck) wird das Ganze dann auch noch zu einem wahren Hingucker!
Für ein harmonisches Gesamtbild unterm Weihnachtsbaum unser Tipp: Wähle Geschenkpapier und Geschenkband aus, das farblich auf deinen Baumschmuck abgestimmt ist. Wer beim Geschenke verpacken für das Weihnachtsfest up-to-date sein möchte, greift auf eine schwarz-weiß-Farbkomi zurück: Schlicht, edel und trendy! Im Gegensatz zur Geschenktüte oder dem Nikolausstiefel ist die Box besonders gut geeignet für Personen die es unterm Weihnachtsbaum am liebsten klassisch mögen. Unser Tipp für mehr Individualität: Schnapp dir einen Schuhkarton und gestalte diesen sowohl von außen als auch von innen ganz nach deinem Geschmack! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – Personalisiserte und selbstgestaltete Verpackungen liegen dabei voll im Trend! Geschenke verpacken macht besonders viel Spaß, wenn das Drumherum stimmt: Lade doch ein paar Freunde zum Advents-Teekränzchen ein, spielt kitschige Weihnachtslieder ab und werdet gemeinsam kreativ.












