Weihnachten steht vor der Tür, die Geschäfte und Parkhäuser werden voller und die Geldbeutel leerer. Neben Packpapier sind ihre Helferlein zum Beispiel Washi-Tape, Stifte, (Heiß-)Kleber, Naturmaterialien, Bastelkarton, Zeitungen oder auch Holzstempel und Stempelkissen. Das Ergebnis ist so schön, dass Verena die Päckchen gar nicht mehr verschenken möchte und am liebsten alle Geschenke unter dem Baum als Dekoration liegen lassen würde.
Dann habe ich bei Thalia gesehen, wie die Verkäuferin ein Buch einpackte und das sah so viel ordentlicher aus.
Zuerst werden die Seiten rein geschlagen und dann oben und unten das Papier drüber geklappt. Tipp: Ich nehme auch gerne, je nach Größe des Geschenkes, einfach braune Papiertüten.
Ich gebe gerne zu, dass ich mir Inspirationen für die Dekoration der Geschenke hole. Manchmal reicht es ja, etwas zu sehen und dann setzt man es auf seine eigene Weise um. Schau gern mal auf unserer Pinnwand zum Thema einpacken mit Packpapier vorbei und lass dich inspirieren!
In der Regel beschrifte ich die Geschenke zuerst mit Namen, das Wichtigste überhaupt für mich. Tipp: Jeden Stift oder neuen Stempel teste ich zuerst auf einem Reststück Packpapier, auch die Rückseite. Wenn es dir nicht gefällt, achte darauf, dass nur die erhabenen Teile deines Stempels Farben abbekommen.
Ich nehme für den Kreis gerne eine Tasse, Untertasse oder etwas in der Richtung, je nach benötigter Größe. Eine andere Variante die mir sehr gut gefällt sind ganz einfache Kerzen aus Washi-Tape. Masking-Tape bekommst du mittlerweile auch wirklich überall zu echt annehmbaren Preisen zu kaufen.
Ich habe dieses Jahr in unserem Garten ein paar Erlenzapfen und Beeren gesammelt. Tipp: Wenn du eine “richtige” Weihnachtskugel an das Päckchen binden möchtest, solltest du darauf achten, dass sie aus Kunststoff sind oder wirklich vorsichtig mit den Geschenken umgehen. Zum Schluss kommen noch Bilder von unserem Weihnachtsbaum samt Geschenken vom letzten Jahr.
Steck doch mal alle Geschenke in einen großen Jutesack, binde eine dicke rote Schleife drum und stell ihn neben den Baum. Und das tolle ist: Man muss nicht etliche Rollen verschiedenes Geschenkpapier zuhause horten, um dann doch nicht das richtige da zu haben!
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Inspirationen geben und das Geschenkeeinpacken wird dieses Jahr für dich zu einem Fest.













