Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Doch der Blick auf die schmutzigen und vergrauten Gartenmöbel lässt diese Seifenblase leider schnell zerplatzen. Wir haben hier aber die richtigen Tipps für Sie, damit den schönen Sommertagen und -nächten im Freien nichts mehr im Wege steht. Vor allem wenn sie Frost ausgesetzt wurden, bilden sich gerne Verfärbungen und Risse, in denen sich Schmutz ablegt.

Grundsätzlich ist zu raten, einfach mit dem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger (nicht volle Tube) den gröbsten Schmutz zu entfernen.

Speziell weiße oder helle Möbel neigen zum Vergrauen und das sieht im Garten nicht besonders gemütlich aus. Bei hellen Möbel mit einem feuchten Tuch das Backpulver auftragen, kurz einwirken lassen und auch wieder mit Wasser abspülen.

Da sich Kunststoff elektronisch auflädt und somit auch leicht staub anzieht, muss es regelmäßig gereinigt werden. Früher wurden Holzmöbel aus Kiefer, Fichte und Buche hergestellt, was ziemlich viel Aufwand bedeutete.

Am besten Sie verwenden eine Naturseife, denn diese enthalten pflanzliche Öle, die nicht nur reinigen, sondern gewährleisten auch eine gewisse Rückfettung. Wichtig beim Reinigen von Holzmöbeln ist, dass Sie keine Mikrofasertücher verwenden, da diese dem Holz Öl entziehen. Sobald Sie mit dem reinigen fertig sind, trocknen Sie mit einem trockenen Tuch nach, damit keine Seife auf dem Holz zurückbleibt. Wenn Sie das Öl mit einem Pinsel, Pad oder einem Baumwolltuch aufgetragen haben, müssen Sie die Möbel im Schatten trocknen lassen und schon können Sie es sich gemütlich machen.

Nun Kunststoffmöbel sind einfach mit Wasser und Seife grundzureinigen und bei starken Schmutz eignen sich Hausmittel ideal. Waschpulver, Zahnpasta und Backpulver sind zwar nicht übliche Putzmittel, helfen aber beim Reinigen dieser Möbel.

Bei den Holzmöbeln läuft die Grundreinigung gleich ab, nur anschließend eignen sich nicht Hausmittelchen, sondern eher eigene Pflegeöle. Abschließend möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass bei allen Möbeln folgendes gilt: Vor Witterungen schützen und so sparen Sie sich Putzvorgänge und können gleich die Sonne genießen.


6 Ideen zum Flur Design: Für einen stilvollen Empfang

Feng Shui Garten zum Erholen und zum sich Wohlfühlen