Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Der Sendung „[w] wie wissen“ der ARD zufolge, ist Gartenarbeit nach dem Entspannen in den eigenen vier Wänden die zweitliebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Und viele Kleingärtner würden von morgens bis abends oder gar über Nacht in ihrem Gartenhaus verweilen. Im Unterschied zu den Besitzern von Haus und Garten auf einem Grundstück ist für die Kleingärtner der Weg zum Wohnsitz mit seinen Versorgungseinrichtungen in Küche und Bad zu weit. So können Sie unsere leckeren Frühlingsrezepte und Sommerrezepte nachkochen oder Ihr geerntetes Obst und Gemüse im Gartenhaus einkochen.

Ganz wichtig vorab: In diesem Artikel behandeln wir Gartenhausküchen, also Küchen IM Gartenhaus. Um Gartenküchen, die auch Outdoor-Küchen genannt werden, also offene Küchen im Garten, kümmern wir uns in einem späteren Artikel.

Doch ist es erlaubt, dass Sie den Wohnkomfort im Gartenhaus mit einer Küche erhöhen, weil Sie sich darin längere Zeit aufhalten oder es gar als Wohnsitz nutzen wollen? Die wichtigsten Informationen dazu haben wir in unserem Artikel „Das Gartenhaus als Wohnung – so residieren Sie im Grünen!“ zusammengetragen.

Handelt es sich bei Ihrem Garten um einen Kleingarten, unterliegt das Projekt „Küche fürs Gartenhaus“ dem geltenden Bundesrecht.

„Im Kleingarten ist eine Laube in einfacher Ausführung mit höchstens 24 Quadratmetern Grundfläche einschließlich überdachtem Freisitz zulässig; die §§ 29 bis 36 des Baugesetzbuchs bleiben unberührt.

Sind die rechtlichen Hürden erfolgreich genommen, müssen Sie sich darum kümmern, dass Ihre Gartenhausküche Anschluss findet. Strom für elektrische Geräte wie Kühlschrank, E-Herd, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Radio u.a.

Unser Tipp: Wer keinen Stromanschluss im Garten hat, muss auf den Komfort einer Gartenhausküche nicht verzichten. Das Abwasser lässt sich ebenfalls in Eimern auffangen und im Garten entsorgen, vorausgesetzt, Sie verzichten in der Küche auf Chemiekeulen.

Für das gelegentliche Übernachten, insbesondere im Kleingarten, sollten Sie bei der Ausstattung Ihrer Gartenhausküche darauf achten, dass keinesfalls der Eindruck entsteht, Sie würden darin dauerhaft wohnen.

Das heißt, auf ohne Zweifel praktische Haushaltshelfer wie Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner sollten sie in der Küche im Gartenhaus besser verzichten.

Welchen Platz Sie den einzelnen Komponenten der Gartenhausküche einräumen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Je nach Zahl der Gartenhausnutzer kommen entsprechend Kochgeschirr, Essgeschirr, Besteck und Tischwäsche dazu.

Bei dieser einfachen Art Küchennutzung lohnt sich die Anschaffung einzelner Küchenkomponenten oder sogenannter Single-Küchen. gartenfrisches Obst und Gemüse zu köstlichen Currys, Chutneys oder Marmeladen verarbeiten und vor Ort einkochen

oder im Gartenhaus regelmäßig viele hungrige Mäuler stopfen möchte, seien es Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen,

Daher kommen Sie nicht umhin, als Erstes alles genau auszumessen und sich die Maße zu notieren, um Sie bei der anstehenden Gartenhausküchen-Shoppingtour parat zu haben.

Dort gibt es platzsparende Lösungen für jedes Budget – und auf zugehörigen Tummelplätzen im Internet auch Anregung und Anleitung zum Selberbau. Aber auch Erbstücken wie dem Küchenbuffet der Oma oder Sammlerstücken von Flohmarkt und Sperrmüll können Sie in Ihrer Gartenhausküche zu einer neuen Karriere verhelfen.

Ein platzsparender Klassiker für Mahlzeiten, die wegen plötzlich aufkommenden Regens nach Drinnen verlegt werden müssen, ist nach wie vor der Klapptisch mit passenden Klappstühlen. Dann sei Ihnen gesagt: Mittlerweile hat sich in der Möbelindustrie ein Zweig entwickelt, der auf besonders platzsparende Möbel für kleine Räume setzt.

Darunter finden sich auch Lösungen für die Inneneinrichtung und Gestaltung von Gartenhaus und Küche darin.

Unser Tipp: Vielleicht können Sie selbst oder ein Tischler Ihres Vertrauens die Designermöbel zum Vorbild für eigene Kreationen nehmen – das spart Ihnen trotz Handwerk eine Menge Geld. Wer mehr zur generellen Einrichtung von Gartenhäusern wissen will, findet in unserem Magazin viele wertvolle Tipps und inspirierenden Lesestoff. Offene Regale bringen Unruhe in die Küchenoptik und lassen kleine Gartenhausküchen schnell unordentlich wirken.

Halten Sie das Küchenfenster in den Garten frei – so kann der Blick stets ungehindert hinaus wandern und der Raum bekommt Weite.

Gartenhausküche
Gartenhausküche
Eingemachte Gläser
Eingemachte Gläser
Außenküche
Außenküche
Frau trägt Kräuter
Frau trägt Kräuter
Wasserstrahl in Wasserbottich
Wasserstrahl in Wasserbottich
Moderne Küche
Moderne Küche
Küche in Wohnmobil
Küche in Wohnmobil
Gartenhausküche und Sitzecke
Gartenhausküche und Sitzecke
Gartenhaus Küche
Gartenhaus Küche
Gartenhaus
Gartenhaus

Garderobe OBJECT RAIL TWO mit Regal online kaufen

Altes Bauernhaus wird zum stylischen Domizil