Geräte finden im extra Schuppen ihren Platz und das Gartenhaus wird zum Schauplatz gemütlichen Beisammenseins, zum zweiten Wohnzimmer, Spielzimmer oder zum Ort kreativer Arbeit. Wer ein geeignetes Gartenhaus sein eigen nennt, kann sich die höchst persönliche „Beach Bar“ in Form eines zünftigen Tresens einbauen.
Der Ausschank ist dann deutlich ausladender, die hübsche Möblierung mit Bauernmöbeln und passenden Accessóires ist stilistisch bis ins kleinste Detail aus einem Guss:
Der Fernseher in luftiger Höhe, dazu Fahnen, Wimpel und die Fußball-Deko lassen keinen Zweifel über die Funktion dieses etwas spartanisch, aber konsequent eingerichteten Gartenhauses: Familie Malies, über deren Gartenhaus-Aufbau hier schon berichtet wurde, hat diese Situation sehr kreativ genutzt und mittels Eckschränken, Bistrotischchen und weißen Gartenstühlen ein wohnliches Juwel erschaffen. Auch hier waltet die Liebe zum Detail: der eingebaute Holzofen ist nahezu antik und wurde von Herrn Diethelm aufwändig restauriert (mehr über das Schweizer Teehaus hier).
Fast wie ein Ausstellungsraum wirkt der bis ins kleinste stilistisch konsequent durchkomponierte Innenraum des fünfeckigen Gartenhauses Ancona-40. Nicht ganz so stylisch, dafür ungemein gemütlich ist der Innenraum im nächsten Beispiel gestaltet. Dass ein Gartenhaus auch gut als Büro genutzt werden kann, zeigt das folgende Einrichtungsbeispiel: Schreibtisch, Chefsessel und „Besucherstühle“ ganz in weiß verbreiten eine motivierende Arbeitsatmosphäre, ein Wandregal nimmt Akten und Ordner auf. Die bodentiefen Fenster lassen genug Licht herein, um sich hier für viele Stunden wohl zu fühlen:
Auch für Meetings lässt sich dieses Gartenhaus herrichten, wenn man den Schreibtisch durch einen langen Tisch ersetzt, an dem bis zu 13 Personen Platz finden. Zwar gibt es spezielle Saunahäuser und Saunafässer, doch ist es bei manchen 2-Raum-Modellen Modellen auch möglich, in Eigeninitiative selbst einen Saunabereich einzubauen.
Im kleinen Raum wurden also Saunabänke eingebaut und ein elektrischer Sauna-Ofen installiert, auf dem sich Saunasteine türmen, die es für Aufgüsse braucht. Obwohl der Raum recht schmal ist, können hier vier Personen saunieren, wie uns die Kundin versichert hat: Nicht ganz so offensichtlich, aber vorhanden: ein bisschen Wellness findet sich auch im nächsten Beispiel, einem Gartenhaus-Innenraum in gemütlichem Stil-Mix. Die anheimelnde skandinavische Einrichtung trägt viel zur wohnlichen Antmosphäre dieses Grillhauses bei, und die moderne Küchenzeile macht den folgenden Abwasch zum Vergnügen:
Im Gartenhaus übernachten oder auch mal ein ganzes Wochenende verbringen ist kein Problem, wenn es dafür passend eingerichtet ist und man nicht erst Luftmatratzen aufpumpen oder mit Gartenliegen Vorlieb nehmen muss. So geschehen beim CLOCKHOUSE ®-44 Royal-Iso, das stolze 3,40 Meter hoch ist: Familie von Appen hat einen Zwischenboden eingezogen (siehe die Aufbaustory), der einen Teil des Raumes überspannt und als “Schlafboden” für mehrere Personen genutzt werden kann.
Ein gemütlicher Tresen komplettiert das „Billard-Zimmer“, das zudem noch durch viele liebevoll gewählte Details an Atmosphäre gewinnt.























