Der Aufbau des gewünschten Gartenhauses bedeutet in solchen Fällen, dass die ganze Umgebung in Mitleidenschaft gezogen und ebenfall neu gestaltet werden muss. Wie das gelingen kann, zeigt das Projekt von Familie Kiefer, die das Gartenhaus Oslo-44 am Hang erbaut und wundervoll integriert hat. Frau Kiefer war so freundlich, uns ein paar Fragen zur Auswahl und zum Aufbau in dieser schwierigen Hanglage zu beantworten.
Natürlich hat uns zunächst interessiert, warum genau dieses Gartenhaus (Modell Oslo-44) gewählt wurde? Im Anschluß wurden die Randsteine gesetzt und die Pflastersteine verlegt, der entstandene Hang vor der Bodenplatte mit einer Natursteinmauer abgefangen und der Gehweg nach oben gepflastert. Das Haus musste dann noch gestrichen und gedeckt werden, eine Regenrinne wurde montiert und ein Wasserauffangbehälter angeschlossen.
„Der obere Teil des Gartens war vorher nur Rasenfläche, also absolute Neugestaltung. Wir hätten nie gedacht, das es mit so viel schweißtreibender Arbeit verbunden ist, aber wir denken, unsere Mühe hat sich gelohnt!
Frage: Wie lange hat es nach der Fertigstellung des Gartenhauses noch gedauert, bis alles so schön war, wie man auf den Fotos sieht? „Nach drei Monaten „Schuften nach Feierabend“ waren wir endlich fertig – dachten wir… Im Frühjahr 2014 haben wir dann noch den großflächig zerstörten Rasen neu eingesäht und uns einen Grill gebaut.
Auch vorbeikommender Besuch möchte lieber im Gartenhaus oder davor sitzen, ist ja auch mal was anderes. Auch sonst sitzen wir beide oft alleine am Wochenende dort um zu grillen, zu essen oder einfach nur zum Relaxen.
Gartenhaus GmbH: Herzlichen Dank für diese interessante Gartenhaus-Story – und für die vielen Fotos, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Noch sieht man nur eine zum Waldrand hin aufsteigende grüne Wiese, wo bald das Gartenhaus stehen wird:
Unterhalb der Fundamentplatte ist viel Boden zu bewegen und zu befestigen, denn hier soll das von der Natursteinmauer gehaltene Beet entstehen: Im nächsten Schritt verliert sich die Blässe des frischen Holzes, eine schöne Lasur gibt dem Gartenhaus eine warme, natürliche Ausstrahlung: Das Modell Oslo-44 ist mit seinen gut 16 Quadratmetern allerdings sehr geräumig, so das noch viel Platz bleibt für eine kleine Hausbar und allerlei schöne und nützliche Dinge: Dort haben wir zusätzlich eine Vielzahl an schönen Boards zum Thema Haus, Garten und Gartenhaus für Sie zusammengestellt.























