Die Einrichtung Ihres Gartenhauses aus Holz hängt natürlich davon ab, ob Sie ein als Home-Office, Wohnraum, Gästezimmer, Freizeit- oder Partyraum nutzen möchten. Diesen Fehler sollten Sie sowohl aus gestalterischen und raumklimatischen Gründen vermeiden, wenn Sie Ihr Gartenhaus einrichten.
In der Gestaltung entsteht dadurch ein leerer Raum in der Mitte des Gartenhauses, der keine Bestimmung hat und den Fluss stört. Dafür ist eine Lücke zwischen Möbeln und Wand erforderlich, sonst kann sich die Nässe hier niederschlagen und schließlich zur Schimmelbildung führen. Achten Sie dabei auf eine angenehme Gruppierung der Wandelemente in Ihrem Gartenhaus, denn ein einzelnes Bild wirkt schnell einsam und planlos. Wir wissen nicht genau warum, aber das menschliche Auge findet eine ungerade Anzahl an Elementen ästhetischer als gerade.
Statt vier Bildern sollten Sie dementsprechend drei aufhängen und dafür am besten unterschiedlich große Bilderrahmen aussuchen. Damit die grellen Verpackungen des Spülmittels und der Holzbodenseife nicht die ansonsten wunderschöne Einrichtung Ihrer Küche stören, sollten Sie diese in hübsche Gefäße umfüllen.
Zudem gibt es viele dekorative Aufbewahrungsboxen für Schwämme, Spülbürsten und Spülmittel, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch sind.
Besonders, wenn Sie Ihr Gartenhaus als Gästezimmer oder Partyraum verwenden, sollten Sie auf ein angenehmes Lichtkonzept achten.
Eine helle Deckenlampe sorgt zwar für gute Sicht im Gartenhaus, doch Gemütlichkeit versprüht sie nicht gerade. Erstellen Sie stattdessen aus Steh- und Wandleuchten – vielleicht sogar Kerzen und Lichterketten – ein angenehmes Lichtkonzept, das mit direkter und indirekter Beleuchtung spielt.
kalte, schwarze Rechtecke, während Ihre Nachbar:innen Ihnen beim Feiern, Essen oder Arbeiten im Gartenhaus zuschauen können. Eine bunte Ansammlung verschiedener Stoffe, Holzarten, Kunststoffen und Metallen im Gartenhaus wirkt planlos und macht unruhig. Konzentrieren Sie sich auf einige Materialien und integrieren Sie auf jeden Fall Textilien, da diese das Zimmer weicher und wärmer aussehen lassen.
Lassen Sie sich stattdessen Zeit, wenn Sie Ihr Gartenhaus einrichten und verleihen Sie ihm mit sorgsam ausgewählten Stücken einen eigenen Charakter.





