Naturmaterialien wie Holz, Rattan, Leinen, Baumwolle, Ton, Keramik und Leder Der Shabby Chic Stil nutzt sichtbar gebrauchte oder künstlich gealterte Möbel und Objekte.
Es lassen sich auch andere Dinge "upcyceln", Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Von außen sind traditionelle Blockhäuser in Norwegen oft in einem satten Rot gestrichen und weisen kontrastreiche weiße Akzente, z.B. Fensterrahmen, auf.
Kissen, Plaids oder Stuhlhussen in den klassischen Norwegen-Farben Rot, Grün und Weiß oder in naturbelassenen Farben wie Beige, Blau oder Braun Klare, intensive Farben oder Pastelltöne und grafische Muster – beides ist in Skandinavien sehr beliebt
Naturmaterialien wie Wolle, Leder oder Fell gehören ebenfalls zum skandinavischen Einrichtungsstil Elegante Korbmöbel, kombiniert mit Textilien und Möbeln in gedeckten beige- oder dunkleren Brauntönen Der eigentliche Charme entsteht oft durch Kombination mit hellen Textilien und dunklen Möbeln. Klare Kontraste aus leichten beigegetönten Textilien und schweren dunklen Möbeln erzeugen hier das Lebensgefühl. Offene Schränke/Regale können Sie gerne auch mit einigen dekorativen Flaschen mit farbigen Flüssigkeiten bestücken. Selbstverständlich können Sie die Stile auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen oder auch untereinander vermischen.
Lesen Sie dafür unseren Beitrag: Kleines Gartenhaus im großen Stil einrichten: 6 außergewöhnliche Varianten




