Beton eignet sich wunderbar dazu, den Garten ganz nach Ihren Wünschen zu verschönern. Maßgeschneiderte Pflanzgefäße , Vogeltränken, Kerzenhalter und Dekorationen lassen sich schnell und leicht zu Hause herstellen. Das können Sie leicht herausfinden, indem Sie die ausgewählten Gussformen mit Wasser füllen und diese Wassermenge im richtigen Mischungsverhältnis mit Beton mischen.
Zunächst das Wasser in den Eimer geben, dann den Feinbeton dazu und kräftig verrühren. Sie brauchen noch passende Gussformen, Handschuhe, einfaches Speiseöl, einen Pinsel, einen Spachtel und Schutzunterlagen. Sobald der Beton gut vermischt ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat, können Sie die vorbereiteten Gussformen befüllen.
(Der alte Plastikeimer, der Sie zum Anrühren verwenden, sollte so schnell wie möglich danach saubergemacht werden.) Um Luftblasen aus dem Beton zu entfernen, sollten Sie das Gefäß leicht schütteln und auf den Boden klopfen.
Mit gewöhnlichen Gummihandschuhen oder medizinischen Handschuhen lassen sich auch solche interessanten Blumentöpfe als Gartendeko aus Beton herstellen.
Den Hohlraum erhalten Sie am besten, indem Sie vor dem Eingießen ein beliebiges breites Rohr in die Mitte des Stiefels stellen. Als nächstes können Sie dann die Stiefel zerschneiden, sodass lediglich die Beton Deko übrig bleibt. Sicher kennen Sie das Problem von hohen Enden der Regenrinne, die dafür sorgen, dass das herabfallende Regenwasser für Löcher im Rasen oder Beet sorgt.
Eine einfache Steinplatte ist zwar eine geeignete Lösung, jedoch längst nicht so schön wie diese Idee aus Betonblättern. Rhabarberblätter sind zu diesem Zweck besonders gut geeignet, da sie schön groß sind und die Blattadern wunderbar zu erkennen sind. Auf der Folie verteilen Sie dann das Betongemisch, das daraufhin mindestens zwei Tage aushärten muss.
Die Blattspitzen sollten leicht nach unten gebogen sein, damit das Wasser an der richtigen Stelle den Wasserfall bildet. Dort legen Sie jeweils einen Stein hin, damit das Wasser im Laufe der Zeit den Beton nicht aushöhlt. Wenn Sie hierfür unterschiedliche Höhen verwenden, kommen die Pflanzen besonders gut zur Geltung und die Ablage ist ein Hingucker für sich!

























