Und ich sitze wieder mitten im Wohnzimmer, also jetzt Arbeitszimmer, also sozusagen Fast-All-in-one-Lebensraum an meinem Schreibtisch und schreibe einen Beitrag – immer noch megahappy über die Entscheidung, den Schreibtisch vom dunkelsten Raum des Hauses mitten in den hellsten zu holen. Na gut, eben fuhr kurz die Müllabfuhr vorbei und holte mich von meiner Vorstellung, ich würde nun mitten auf einer Tiroler Alm sitzen und dort arbeiten zurück in meine Kleinstadt, aber so wohl wie hier habe ich mich drüben in meinem kleinen, dunklen Arbeitszimmer irgendwie nie gefühlt. Vielleicht liegt es also daran oder daran, dass ich mich so über den neuen Arbeitsbereich freue, dass ich noch mehr ausprobieren möchte oder einfach am megagenialen Wetter letzte Woche, aber irgendwie habe ich gerade so richtig große Lust aufs Umgestalten, auf neue Farben, auf Sommer. Ganz schön gefährlich, wenn man gerade viel Arbeit hat, muss ich sagen. Kann ich aber nicht, also habe ich mir für diese Woche nur ein klitzekleines Projekt vorgenommen: den Flur. Es war immer mein Ziel, die Basis – also die Wände und Möbel – so auszuwählen, dass ich nur mit wenig Aufwand, also mit ein paar neuen Bildern, Textilien und Pflanzen (Blumen, Zweigen) eine neue Atmosphäre schaffen kann.
Und dass das eine davon – das mit dem Palmenblatt – gerade ganz verführerisch auf dem Esstisch lag. Aber ich aus unerfindlichen Gründen nicht umhin konnte, es mal eben kurz an die Flurwand zu halten.
Vittsjö* im Obergeschoss ist sauer, der leere Nagel für das andere Bild auch und mein Mann… weiß zum Glück nichts von alledem. Also bestell‘ ich mir lieber gleich noch zwei Bilder… nur für den Hausfrieden natürlich. 6 Griff: DIY = Lederstreifen zusammenlegen, mit Unterlegplatte und 2 Schrauben an der Front fixieren Da ich öfter danach gefragt wurde, habe ich Euch hier eine Einkaufsliste fertig gemacht.
*Enthält Werbung: das schreibe ich nun sicherheitshalber jedes Mal, auch, wenn es sich wie hier nicht um eine Kooperation handelt. *Affiliate Links: Wenn Ihr darüber einkauft, bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, diesen Blog zu betreiben. Ich danke Euch also sehr, wenn Ihr über die links einkauft und mich und meine Projekte damit unterstützt.







