Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Auch wenn dies wohl eine Einsparung seitens des Herstellers darstellt, sind die entsprechenden Bausätze natürlich nicht günstiger als die hochwertigeren Alternativen. Im Idealfall ist die Lichtschutzmaske zusammen mit den Gardinen auf festen Karton aufgedruckt, die Schnittkanten sind vorgestanzt und es gibt Laschen zum Zusammenkleben. Wenn die Gardinen auf einem Blatt zum Ausschneiden mitgeliefert werden, gibt es als Lichtschutzmaske auch nur ein paar Bögen Tonpapier dazu. Diesen sollte man jedoch keinesfalls scheuen, denn wenn irgendwann der Wunsch entsteht, das Gebäude zu beleuchten, dann ist eine Lichtschutzmaske unerlässlich und im Nachhinein nur schwer anzubringen. Auch beim Zusammenbau des Gebäudes ist besondere Sorgfalt notwendig, denn durch jeden Spalt kann am Ende Licht scheinen – und das sieht dann nicht ganz so hübsch aus. Die Bauteile mit dem Pinsel zu lackieren, ist keine Lösung – zu groß ist die Gefahr, dass der Farbauftrag ungleichmäßig wird oder Farbe an Stellen läuft, an die sie nicht gehört.

Und natürlich muss diese Art der Lichtschutzmaske vor dem Zusammenbau des Gebäudes aufgetragen werden – am allerbesten noch vor dem Einsetzen von Fenstern und ähnlichem. Egal, in welcher Form Gardinen und Lichtschutzmaske vorliegen: Es ist in jedem Fall empfehlenswert, diese an den Fenstern und Wänden festzukleben. Lediglich bei der billigsten Variante mit den Hochglanz-Gardinen ist eine Befestigung praktisch unmöglich, da keine Fenster existieren, an die man die Gardinen kleben könnte. Der Kleber soll die Gardinen nur etwas in Form halten, für diese geringe Belastung reicht der Klebestift völlig.


Alles aus einer Hand

DIY Balance Board mit Vorlage selbermachen