Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

In Europa gibt es heute nur sehr wenige richtige Feng Shui Gärten, denn die meisten Gärten haben einen kurzgehaltenen Rasen und vielleicht ein paar Blumen oder Bäume. Ich nenne das „Rasenwüste“, denn ein richtig energetischer Feng Shui Garten braucht viel mehr Vielfalt.

Höhenunterschiede mit mindestens drei Ebenen, um eine natürliche Landschaft mit Bergen, Hügeln, Flüssen und Tälern zu schaffen.

Gemüsegarten, Gewächshaus, Obstbäume, denn das bringt dir biologische Nahrung ohne giftige Dünger. Vielleicht hast du auch einen geschwungenen Fussweg mit Kies, Steinen, Trittsteinen – auf keinen Fall zementiert oder geteert oder schnurgerade! Generell stellt der Feng Shui Garten die unmittelbarste Umgebung um dein Haus dar und ist für gute Feng Shui Energie schon sehr wichtig, da du dich stets erholen willst und es dir gut gehen soll.

Dann kommen die Fliegenden Sterne, die den Wohlstand und die Gesundheit hauptsächlich durch Yang -> Bewegung am richtigen Ort mit vorkommendem bewegtem Wasser, Windrädern, Windfahnen oder mit Yin => ruhigen Hügeln und Büschen oder Bäumen, Statuen, die in den richtigen Himmelsrichtungen das Feng Shui beeinflussen. Drache und Tiger auf den beiden Seiten stehen auch für Berge, aber längere und kleinere.

Vorne der Phönix braucht eine weite Sicht, damit die Gelegenheiten richtig zu dir kommen können. …ist dann an der Reihe, das auch im Feng Shui Garten noch eine Bedeutung hat.

Fehl- oder Zusatzbereiche sagen den Bewohnern meist etwas aus, was aber selten verstanden wird. Dann kommt es noch ganz darauf an, wie die einzelnen Bereiche des Feng Shui Gartens geschmückt und genutzt sind.

Dabei wirken sehr stark gewisse Strukturen auf die Himmelsrichtungen der Familienmitglieder. So kann z.B. ein grosser Stein im Osten den ältesten Sohn blockieren. Wie beim Haus haben die Fliegenden Sterne im Feng Shui Garten eine viel höhere Priorität, so dass das Ba‘Zhai eher vernachlässigt werden darf. Tiefe Boden- oder Hangeinschnitte schlagen energetische Wunden, was manchmal bis zu 10 Jahren dauern kann, bis diese wieder geheilt und wieder Eins mit der natürlichen Umgebung geworden sind.

Kleine Hügel, Teiche und arrangierte Felsformationen im Feng Shui Garten wirken wie natürlich entstanden. Wenn alles letztendlich so aussieht, als wäre es der Natur entstammt, ist es mit ihr in Resonanz.

Ich vergleiche die Feng Shui Landschaft gerne mit einer Miniaturanlage meiner Modelleisenbahn, die ich früher leidenschaftlich gebaut habe. Haben die einzelnen Figuren überall dieselbe Grösse, so kommt keine Perspektive ins Bild. Sind die einzelnen Objekte in der Grösse angepasst, so kommt Perspektive rein und alles wirkt viel lebendiger. Je nachdem wie gross diese im Verhältnis zur restlichen Landschaft erscheinen, nimmst du den einzelnen Gegenstand als näher oder weiter weg war.

Ein guter Feng Shui Garten muss die Ziele und Wünsche des Gärtners erfüllen. So wie der Mensch Seele, Herz und verschiedene Organe besitzt, weist auch das Land solche energetischen Punkte auf.

Das Herz des Gartens, positive oder negative Kraftpunkte, sowie Yin- und Yang-Punkte sollte man unbedingt herausfinden und lokalisieren. Bäume, Pflanzen und Blumen scheinen nicht richtig zu gedeihen und miteinander in Kommunikation zu stehen.

Du solltest nicht auf ihm herumtrampeln oder ihn bepflanzen und auch keinen Brunnen drauf stellen. …für Menschen, Pflanzen, Insekten, Würmer und alle anderen Lebewesen, damit sie miteinander kommunizieren, interagieren, wachsen und sich regenerieren können.

Es gibt Ankerelemente für «Herz und Seele» des Gartens, um den Herzpunkt zu schmücken oder zu stärken. Mache ich nur das Spirituelle Feng Shui, verbessere ich das Ganze etwa um die Hälfte.

Somit siehst du, dass das klassische Feng Shui alleine weniger bringt, als der ganzheitliche Aspekt zusammen. …den Naturwesen, den Blumen, Bäumen und wichtigen Pflanzen kannst du kommunizieren und sie um Führung bitten.

Alle Lebewesen im Feng Shui Garten profitieren von den ausbalancierten Yin- und Yang Energien. …wo z.B. das Kloster Einsiedeln drauf steht; in der Emma Kunz-Grotte von Würenlos oder fast alle alten bekannten Kathedralen stehen auf „Kraftorten“.

Auf einer Fläche im Feng Shui Garten kann man schon davon ausgehen, dass einige solche Punkte vorhanden sind, von denen Energie aufsteigt. Von all diesen Punkten gibt es immer einen, der die stärkste positive oder negative Energie aufweist.

… sollte voll von dir genutzt und aktiviert werden, damit sich die Energie im Feng Shui Garten verbreiten kann. Um die positive Energie zusätzlich zu speichern und zu verstärken, kannst du unter diesem flachen Stein natürliche Bergkristalle legen, am besten solche, die im Flussbett zu Trommelsteinen rund geschliffen wurden.

Bergkristalle und Quarze wirken als natürliche Speicher und Verstärker, wie du es im technischen Bereich (Computer) schon kennst.

Die Bergkristalle unter den Mühlsteinen oder im Teich helfen, die kraftvollen Energien im ganzen Feng Shui Garten zu manifestieren.

Du lässt sie am besten offen, bedeckst sie mit Rasen oder Sand oder stellst einen sehr spitzer Stein drauf, um die negative Energie schnell nach oben wegfliessen zu lassen. Es geht auch darum, den Berg, das Tal, die Landschaft und die natürliche Form des Landes zu erkennen, um dann von Menschenhand gemachte Strukturen hinzuzufügen.

Auch ihn gilt es genau zu untersuchen, zu ermitteln, wo liegen Süden und Norden, um entsprechende Sonnen- und Schattenpflanzen zu setzen. Gibt es besondere Windrichtungen und -zeiten während des Tages und während bestimmter Jahreszeiten, so wäre es gut, sich einen Schutz davor aufzubauen, um die Ruhe, die Wärme und die gesunden Energien der Sonne wirklich geniessen zu können. Wo Wasser vorhanden ist, wachsen Pflanzen besser und es siedeln sich Menschen und Tiere besonders gerne an. Insbesondere in der Nähe von fließendem, sauberen Wasser fühlst du dich erfrischt und aufgeladen. Wenn Wasser in Bewegung ist, entsteht Reibung und damit eine elektromagnetische Kraft, die verstärkt Chi anzieht. Selbst in trüben Tümpeln siedeln sich viele Lebewesen von ganz alleine an, die Chi bringen.

Die Fliegenden Sterne sind somit für bewegtes Wasser im Feng Shui Garten von allergrößter Bedeutung, denn bewegtes Wasser soll nur dort im Feng Shui Garten vorkommen, wo auch die guten Wassersterne vorhanden sind. Ein breiter, durchgehender Wasserfall symbolisiert Fülle und erzeugt starke Energiemuster, die wiederum reichlich Chi und Sauerstoff in den Feng Shui Garten leiten. Pflanzen mit nach unten hängenden Ästen (Trauerweide) wirken eher traurig und bedrückend, sind aber besser als gar kein Baum. Pflanzen mit sehr spitzen und gezackten Blättern sollten nicht überwiegen oder zumindest in der Nähe des Sitzplatzes stehen.

Die Spitzen sollten auf keinen Fall zum Menschen hin schauen und auf den Sitzplatz gerichtet sein. So kannst du alles, was eventuell passieren könnte viel in deinem Graten im Voraus erkennen, wenn du dafür offen bist.

Du solltest immer auf die Pflanzen im Feng Shui Garten achten und kranke oder abgestorbene Äste möglichst frühzeitig wegschneiden. Wasseradern, Erdverwerfung oder Energiewirbel können verantwortlich sein, wenn Pflanzen nicht gut gedeihen oder sogar eingehen.

Ein Baumstamm kann schraubenförmig verdreht sein deswegen, lauter verschieden-grosse Geschwülste haben, die oberen Äste sterben ab oder die Blätter wirken krank.

Bevor du in ein Haus einziehst, solltest du das ganze Grundstück nach solchen Energien absuchen, die für Menschen störend wirken können. Heute ist es kein Problem mehr, solche Energien mit dem Spirituellen Feng Shui aufzulösen, zu transformieren oder zu heilen. Früher musste man im Keller teure „Hardware“ aufstellen und konnte damit die negativen Energien «nur verschieben».

Daher sieht man öfters, – wenn man mit offenen Augen herumläuft – dass sich Strahlenflüchter Pflanzen von den Erdstrahlen wegdrehen, bzw. schief wachsen, krank aussehen oder auch «Krebsbeulen» und viele andere Hinweise geben. Viele Leute wissen inzwischen, dass Katzen sich gerne auf Wasseradern legen, aber Hunde nicht.

Katzen brauchen diese Energie, um ihr Fell gesund und geschmeidig zu halten. Wurden neue Bauernhöfe gebaut, ohne dieses Wissen der «Alten» müssen sie ihre Kuhställe gegen Erdstrahlen behandeln lassen, denn Kühe bringen viel weniger Milch und werden eher krank, wenn sie auf Erdstrahlen stehen müssen.

Das Kloster Einsiedel wurde an einem Ort gebaut, wo die Ochsen sich immer wieder gerne niederliessen. Die grössten Ameisenhaufen befinden sich meistens auf solchen Stör-Linien oder sogar Kreuzungen davon.

Habt ihr solche grossen Haufen schon einmal bewusst betrachtet, ohne darin herumzustochern? Manchmal ist sogar auch ein Curry-Gitter unter dem Haufen, deren Strahlen sich etwa nach SW-NO und NW-SO orientieren. Die Kreuzungspunkte der Hartmann-, oder Benker-Linien sind nämlich nicht an den Erdboden gebunden, sondern sie sind 3-dimensional. So ein Kreuzungspunkt kann sich demnach irgendwo im Raum neben unserem Kopf befinden. Der Grund, warum dieses Sprichwort schon seit ewigen Zeiten bekannt ist, liegt daran, dass die «Alten» einst herausgefunden haben, dass Blitze viel öfters in Eichen einschlagen, als in Buchen. Blitze suchen sich Einschlagorte mit Erdstrahlen, die zusätzlich einen erhöhten Punkt haben.

Das sind diejenigen, wo sich der Stamm teilt und V-förmig auseinander geht oder Bäume, die ab irgendeiner Höhe schief weiter wachsen. Es ist auch vorteilhaft, wenn du dein Gartentürchen oder die Garageneinfahrt auf diese Seite hin planst, wo die Schlosstor-Theorie des FengShui aktiv ist. Glatte Steine und Wege sind besser aufgeraut, um bei Nässe nicht darauf auszurutschen.

Es ist ein schöner Platz, um beispielsweise den Regen zu geniessen, der auf die Pflanzen und Gegenstände im Garten herabprasselt, ohne dass du flüchten musst, wenn es beginnt zu regnen. …sind ebenfalls wichtige Elemente, um vor Wind zu schützen und/oder einen Bereich im Feng Shui Garten für die Privatsphäre abzugrenzen. Dann kann ich im Winter wunderbar Schneeschaufeln, wenn es früh dunkel wird und das Licht sieht wunderschön aus, vor allem, wenn es zwischen den fallenden Schneeflocken durch scheint.

Durch den weissen Schnee wird alles auch noch reflektiert und wirkt richtig hell und klar. Dazu kommen Wege, Pflanzen, Bäume, Wasser, Steingärten, Sitzplätze, Komposthaufen, Kinderspielplatz, Obst- und Gemüsebeete, Hochbeete, …

So gilt auch für den Feng Shui Garten viel Harmonie mit allen Elementen, Yin und Yang. Wir haben immer noch eine duale Welt mit Tag und Nacht, männlich und weiblich, Schwarz und Weiss, etc.

Besonders in Europa, wo wir eher in den nördlichen Breiten leben, liebe ich die Sonne, die natürlich im Feng Shui Garten nicht fehlen darf. Am besten zeige ich euch hier ein paar Bilder, denn die erzählen mehr als 1000 Worte darüber.

Um aufzuzeigen, welche Verschiedenenartigkeit im Feng Shui Garten möglich ist, möchte ich hier 25 verschiedene Gartentypen erwähnen, die ich in meinem Gartenseminar vorstelle und im Detail erkläre.

Energiepunkte im Feng Shui Garten
Energiepunkte im Feng Shui Garten
Strahlensucher-flüchter im Feng Shui Garten
Strahlensucher-flüchter im Feng Shui Garten
Erdenergien im Garten
Erdenergien im Garten
runde Garten Brücke
runde Garten Brücke
Flag Counter
Flag Counter

Gartenmöbel sommerfit machen

Brachvogelweg: So schön ist gute Nachbarschaft