Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Und mit etwas handwerklichem Geschick ist ein solches Projekt durchaus selber zu bewerkstelligen – egal ob sie einen fertigen Bausatz wählen, oder eine ganz individuelle Konstruktion bevorzugen. Allerdings müssen diese Holzsorten vor Verwitterung geschützt und deshalb regelmäßig mit Lasuren oder weiteren Holzschutzanstrichen gestrichen werden.

Eine individuelle Lösung damit herzustellen ist jedoch recht aufwändig, weshalb ein Carport aus Aluminium oder Stahl eher als Bausatz realisiert wird. Tipp: Wenn Sie ohne Bausatz und statt dessen Ihren individuellen Anlehncarport bauen wollen, sollten Sie sich trotzdem von einem Fachmann beraten lassen. Dieser kann die statischen Berechnungen vornehmen, die nötig sind, um beispielsweise die Dicke der tragenden Pfosten zu bestimmen. Wenn Sie ohne Bausatz und statt dessen Ihren individuellen Anlehncarport bauen wollen, sollten Sie sich trotzdem.

Hier müssen Sie jedoch aufpassen: Handelt es sich um eine gedämmte Hauswand, sollte ein Experte prüfen , ob und mit welcher Befestigung sie den Balken anbringen können. Wenn Sie nämlich bei der Befestigung die Dämmschicht beschädigen , kann dies zu Wärmeverlusten im Winter oder zu Schimmelbildung führen – und im schlimmsten Fall sogar großflächig der Bausubstanz schaden. Hier müssen Sie jedoch aufpassen: Handelt es sich um eine gedämmte Hauswand, sollte ein , ob und mit welcher Befestigung sie den Balken anbringen können. Wenn Sie nämlich bei der Befestigung die , kann dies zu Wärmeverlusten im Winter oder zu Schimmelbildung führen – und im schlimmsten Fall sogar großflächig der Bausubstanz schaden. Falls Sie ein Flachdach vorgesehen haben, sollte dies eine leichte Schräge aufweisen, damit das Regenwasser abfließen und die Oberfläche gut abtrocknen kann. vorgesehen haben, sollte dies eine leichte Schräge aufweisen, damit das Regenwasser abfließen und die Oberfläche gut abtrocknen kann.

Tipp: Sollten Sie sich für eine ein Konstruktion aus Holz entschieden haben, muss diese unbedingt gegen Witterung geschützt sein. TIPP Nutzen Sie unseren kostenlosen Angebotsservice: Preise von Garagen und Carports vergleichen und bis zu 30 Prozent sparen.

Dabei kommen ein Well- oder Trapezblech aus Aluminium oder aus verzinktem Stahl , ein PU-Welldach aus Kunststof f oder Dachpappe und Bitumen auf Holzbrettern als Möglichkeiten in Betracht. Hierfür eignen sich beispielsweise selbstklebende Bitumenbänder oder Dichtmassen , die entweder aufgestrichen oder ähnlich wie Silikon mit der Kartusche gezogen werden.

Hierfür eignen sich beispielsweise selbstklebende , die entweder aufgestrichen oder ähnlich wie Silikon mit der Kartusche gezogen werden. Abschließend muss noch ein Ablaufsystem für das Regenwasser mit Regenrinnen montiert werden, welches das Wasser im Idealfall direkt in die Kanalisation ableitet.

Anlehncarport © U.J. Alexander, stock.adobe.com
Anlehncarport © U.J. Alexander, stock.adobe.com
Anbau Carport: Meist reicht ein Punktfundament
Anbau Carport: Meist reicht ein Punktfundament
Pfostenträger für den Bau eines Carports © Ralf Geithe, stock.adobe.com
Pfostenträger für den Bau eines Carports © Ralf Geithe, stock.adobe.com
Wichtig: Der Querbalken muss sorgfältig befestigt werden
Wichtig: Der Querbalken muss sorgfältig befestigt werden
Anbaucarport: Die bestehende Wand trägt auch das Gerüst
Anbaucarport: Die bestehende Wand trägt auch das Gerüst
Holzbalken für Carport streichen © ADe, stock.adobe.com
Holzbalken für Carport streichen © ADe, stock.adobe.com
Die Dacheindeckung muss wasserdicht sein
Die Dacheindeckung muss wasserdicht sein
Dachrinne und Regenfallrohr aus Zinkblech an einem neuen Carport © Hermann, stock.adobe.com
Dachrinne und Regenfallrohr aus Zinkblech an einem neuen Carport © Hermann, stock.adobe.com
Carport aus Holz © U. J. Alexander, fotolia.com
Carport aus Holz © U. J. Alexander, fotolia.com

Carport erweitern

Menuiserie Reckinger