Rote Dachsteine erinnern an eine traditionelle Bauart von Einfamilienhäusern auf dem Land und in der Vorstadt. Man braucht nur einen Blick auf die Einfamilienreihenhäuser in der Niederlande und Belgien zu werfen, um zu sehen, dass rote Dachsteine wunderbar mit farblich unterschiedlichen dekorativen Steinverblendern zusammen passen. Wunderbar bewähren sich dekorative Steinverblender oder backsteinartige Verblender auf Fragmenten der jeweiligen Fassadenwände.
Im Falle eines roten Daches bewähren sich wunderbar backsteinartige Verblender in Brauntönen, solche wie Country 618, auf denen Farben von Hellbraun bis Rauch-Schwarz zu finden sind.
Diese Farben spielen gut mit den charakteristischen Brauntönen der Verblender Country zusammen. Das Ganze ist harmonisch und passt gut zu unserem roten Dach und verleiht ihm einen reifen und modernen Charakter.
Man sollte Aufmerksamkeit den klassischen roten Backsteinen mit fertiger grauen Fuge – Monsanto- schenken. In Rottönen finden wir auch interessante Modelle von Backsteinartigen Verblendern, die verfugt werden müssen – solche wie Country, Rustik oder Cambridge. Zu solchen Auffassungen sollte man vorsichtig herangehen, wenn es um die Verbindung von den Farben des Dachs und der Außenfassade geht.
Unter den Fassadensteinen zeichnet sich der Verblender Sierra 3 in Dunkelgrau, fast Grafit-Farbe mit dezenten braunen Verfärbungen. Eine solche Komposition zusammengestellt mit weißem Putz und rotem Dach erlaubt ein modernes Aussehen zu schaffen, besonders im Falle von Hausprojekten im Typ „Scheune“, so dass sie sich wunderbar der Vorstadtarchitektur anpassen.




