Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Mit Verdunkelungsstoff (13,95 € bei Amazon*) können Sie Ihre Dreiecksfenster leicht selbst abdunkeln. Sie können den Stoff individuell an das Fenster anpassen und somit eine sehr dichte Abschottung erzielen. Am Stoff wird das Band angenäht, während die andere Seite des Klettbandes am Rahmen angeklebt wird.

Der Stoff sollte jedoch nicht zu dünn sein, damit eine ausreichende Verdunkelung erreicht wird.

Zur Montage benötigen Sie zwar etwas Zeit, jedoch handelt es sich um ein Unikat. Das Ergebnis wirkt dabei besonders hochwertig, da es sich meistens um eine Maßanfertigung handelt.

In der Regel wird der Rollladen an einem Schenkel des Dreiecksfensters befestigt und durch ein Seil nach unten gezogen. Bei modernen Ausführungen haben Sie sogar die Möglichkeit, den Rollo durch eine App mit dem Smartphone zu bedienen. Sonnenschutzfolie (24,95 € bei Amazon*) wird auf der Fensterscheibe aufgeklebt und Sie erreichen damit die Verdunkelung. Nachdem die Folie zugeschnitten wurde, legen Sie die Verdunkelungsfolie an einer Seite des Dreiecksfensters an und arbeiten Sie diese mit einer Kunststoffspachtel an die Glasfläche.

Diese Methode eignet sich nur, wenn Sie die Dreiecksfenster dauerhaft abdunkeln möchten. Die Sonnenschutzfolie kann zwar wieder demontiert werden, dies ist jedoch nur zur endgültigen Entfernung gedacht.

Die Anschaffung ist relativ günstig und eine tolle Methode, um Ihre Dreiecksfenster abzudunkeln. Es handelt sich bei einem Plissee um Sonderformen, damit dieses exakt zu Ihrer Fensterform passt.

Der Sonnenschutz lässt sich zudem sehr leicht verstellen und ist optimal für die häufige Benutzung ausgelegt. Der Stoff ist meistens als Meterware erhältlich oder kann bereits exakt abgemessen geliefert werden.

Um den Verdunkelungsstoff an einem Dreiecksfenster zu befestigen, benötigen Sie ein Klettband (8,99 € bei Amazon*) . Dieses besteht aus zwei Seiten, von denen eine am Stoff angenäht wird und die andere durch eine selbstklebende Rückseite am Fensterrahmen zu befestigen ist.

Nachdem Sie die Scheibe gereinigt haben, kann eine solche Folie einfach mit etwas Wasser aufgebracht werden oder diese ist selbstklebend ausgeführt. Das Material kann die UV-Strahlung teils komplett abfangen, wodurch die Temperaturen im Innenraum stark reduziert werden. Messen Sie das Fenster genau ab, um den Verdunkelungsstoff (13,95 € bei Amazon*) auf Maß zurechtschneiden zu können.

Arbeiten Sie hierbei sehr genau, damit der Stoff später passend ist. Reinigen Sie die Fensterrahmen gründlich, damit das Klettband (8,99 € bei Amazon*) zuverlässig haften bleibt. Achten Sie darauf, dass das Band fest am Untergrund klebt, damit dieses das Gewicht des Stoffes und eine gelegentliche Ablösung verkraftet.

Wenn sich die Verdunkelung von alleine ablöst oder dem Öffnen nicht standhält, dann liegt dies immer an einer falschen Montage. Falls Sie den Untergrund in keiner Weise beschädigen möchten, dann können Sie auch auf Saugnäpfe zurückgreifen. An diesen lassen sich Stoffe befestigen und es bleiben nach der Entfernung keinerlei Klebereste oder Bohrlöcher zurück.

Tipp: Beachten Sie bei der Auswahl Ihren Anwendungszweck Um die richtige Methode einer Verdunkelung zu wählen, müssen Sie wissen, wie oft Sie diese öffnen wollen.

Eine Folie eignet sich nur für eine dauerhafte Verdunkelung, während Sie einen Rollladen oder das Plissee regelmäßig öffnen können. Mit einem Klettband wird die Verdunkelung stärker beansprucht und das Material leidet schneller darunter.

Trapezförmige, dreieckige oder auch runde Fenster können mittlerweile auf die unterschiedlichsten Arten verdunkelt werden. Den besten Sonnenschutz erhalten Sie mit einer Sonnenschutzfolie, welche die UV-Strahlung komplett abhält. Meistens liegen die Dreiecksfenster an der obersten Position und Sonne kann leicht in den Raum gelangen.

dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln
dreiecksfenster-verdunkeln

Dachschrägenschrank selber bauen

DIY ganz einfach Schränke für Dachschrägen bauen