Gestern war offizieller Frühlingsanfang - höchste Zeit also, den Balkon in Schuss zu bringen. Lisa hat letzte Woche bereits die schönsten Stücke gezeigt, mit denen ihr euch jetzt wieder draußen einrichten könnt. Der Boho Look ist perfekt für den Balkon, das zweite Wohnzimmer in der warmen Jahreszeit! Bunte Textilien, exotische Muster und verspielte Accessoires zaubern gute Sommerlaune und immer auch ein wenig Urlaubsgefühl! Mitglied Jassa zeigt auf ihrem Balkon, wie ihr euch eine Oase unter freiem Himmel selbst gestalten könnt: Sie hat eine Matratze mit bunt gemustertem Stoff bezogen, Kissen darauf drapiert, viele Balkonpflanzen arrangiert und die Wand mit einem DIY-Wandbehang dekoriert - fertig ist die Outdoor-Kuschelecke im Boho Stil! Mitglied viewofcarla zeigt auf ihrem Balkon wie: Eine Gästematratze wird mit schönen Musterkissen und einer Kuscheldecke zum Loungemöbel, Windlichter und Lichterketten zaubern an lauen Abenden stimmungsvolles Licht und die helle Farbpalette sorgt für eine beruhigende Wirkung.
Besonders gut tut der Balkongestaltung hier auch der helle Vorhang, der als Sichtschutz dient und die Ruheoase optisch einrahmt. Für ihren Lieblingsplatz unter freiem Himmel hat sie Bodenkissen aus Teppichen genäht und am Geländer eine Girlande gespannt: Dafür einfach zwei Äste am Geländer festbinden, ein Seil locker darüber spannen und bunte Bänder, Bast oder Stoff daran knoten.
Mitglied Leelah zeigt eine weitere tolle Idee für einen gemütlichen Balkon: An die hölzerne Rückwand ihres Outdoor-Wohnzimmers hat sie einen Ast angebracht, an dem Lampions aus Bast an einfachen Haken baumeln. Sie hat weiße Kissenbezüge und ein Spannbettlaken mit der berühmten Färbetechnik aus den 70er-Jahren gestaltet: Dafür werden die Stoffe fest mit Garn zusammengebunden und anschließend mit Textilfarbe gefärbt (gibt's in jedem Drogeriemarkt). Mitglied _frida_ zeigt dafür eine schöne Idee mit Blechdosen, die sie alle matt schwarz gestrichen und ihre Küchenkräuter darin eingepflanzt hat. Die Böden der Blechdosen sollten mit ein paar Löchern (geht gut mit dem Schraubenzieher) versehen werden, sonst bildet sich Staunässe.
Mit wenigen Mitteln könnt ihr euch diese in vielen verschiedenen Formen selbst gießen. Mitglied Mintundmeer hat sich ein kleines Beet für ihre Sukkulenten und ein schönes Tablett aus Beton selbst gemacht.
Damit die Konstruktion sicher hält, könnt ihr die Gürtel vorher mit Heißkleber oder Nägeln am Holz fixieren. Diese könnt ihr ganz einfach selber machen: Aus wetterfestem Stoff werden die Wimpel ausgeschnitten, versäubert und in gleichen Abständen an ein Band genäht.
Nicht nur schöne Deko, sondern auch ganze Möbel könnt ihr euch für Balkon und Terrasse selber machen: Mitglied Sammydemmy hat sich aus Europaletten eine Outdoor Lounge gebaut. Eine süße Idee für Terrasse und Garten ist dieses Hinweisschild von Mitglied Petit Sourire.
Die Latten können zum Beispiel den Weg zum Haus, in die Stadt oder zum Meer anzeigen - sehr dekorativ und immer ein Hingucker! Mitglied Leelah hat aus zwei Übersee-Transportkisten diese Möbel für den Garten gebaut.




