Das Laub fällt schon von den Bäumen, es wird kälter und auch sonst kann man hier und da erahnen, dass der Herbst bald vor der Tür stehen wird. Damit es im Garten – und insbesondere in den eigenen 4 Wänden – schön gemütlich wird, habe ich kleine Windlichter aus Glas gebastelt. Leider gab es lediglich ein Bild und keine Anleitung in der z.B. Farben und/oder Lacke für die Umsetzung dieses Projektes empfohlen worden sind. Deswegen habe ich mir kurzerhand selbst etwas überlegt um diese wundervollen, herbstlichen, Windlichter basteln zu können.
Hinweis: Bei der Zusammenstellung der Materialien sollte darauf geachtet werden, dass die Batterieeinheit gut durch die Öffnungen der Gefäße passt. Diese lassen sich, je nach Position des Sichtfensters, ebenfalls gut verstecken und haben eine wesentlich längere Lebensdauer.
Da hier ja das Sichtfenster entstehen sollte, wäre es ziemlich ärgerlich, wenn man dort später Kleberückstände sehen könnte. Hierbei ist es egal, ob die Folie kleine Bläschen wirft – wichtig ist nur, dass die Kontur gut angedrückt wird. Anschließend wird das Konstrukt durch die Öffnung eingefädelt und solang hin und her gezippelt, bis sich der Stock im Gefäß verkeilt hat. Allerdings fand unser Sohn es total spannend die Gläser mit den ganzen Sachen und der Lichterkette zu befüllen, dass wir zum Schluss nur noch das Band anbringen mussten.
Sollten Euch eure Kinder beim Lackieren helfen wollen, dann wählt auf jeden Fall einen Sprühlack auf Acrylbasis aus.



