Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Das Tolle an dieser Lösung ist, dass es erstens wenig gekostet hat, denn ich habe eigentlich nur etwas Geld für Lack und Klebefolie ausgegeben und zweitens ist das Projekt relativ einfach umzusetzen. Das Schränkchen ist auch im angepassten Zustand stabil genug, sodass ich nicht viel an der Konstruktion ändern musste. Stichsäge Zollstock / Maßband Bleistift Schleifpapier / Schleifmaschine Hammer kleine, dünne Nägel mit kleinem Kopf Klebefolie Marmorlook weißer Holzlack (gebrochenes Weiß) eventuell Holzprimer Lackroller und Farbwanne Die Schränkchen bekommen eine halbe schräge Rückseite, damit sie komplett unter die Dachschräge passen.

Falls ihr wie ich beim Ausmessen von Räumen und Gegenständen manchmal auf dem Schlauch steht, habe ich hier die detaillierte Erklärung für euch: Als Richtlinie, wie weit ich die Schränkchen an die Wand stellen wollte, habe ich mich an den zwei Rändern rechts und links orientiert.

An diesem Punkt habe ich dann gemessen wie hoch die Rückseite werden muss, bis sie die Dachschräge berührt (Seitenansicht 1: Abstand B – C). Hierfür kann man das Schränkchen im Originalzustand einfach so tief wie es geht nach hinten schieben und anschließend messen, wie viel Abstand zu Punkt A entsteht (Seitenansicht 2). Ich habe zufällig sogar noch eine dünne MDF Platte, die als Rückwand eines alten Schranks diente, im Schuppen gefunden.

Da ich wollte, dass die Schränkchen optisch nicht hervorstechen, habe ich sie im selben Weißton lackiert, wie den Rest der Decken und Wände meines Dachbodens.

Da mein Holzprimer leider eingetrocknet war, hab ich es einfach gewagt, die Schränke ohne Grundierung zu lackieren. Da im Knick, zwischen den beiden Rückseitenteilen ein kleines Loch und eine unschöne Stelle entsteht, habe ich einfach Klebefolie von Innen über die komplette Rückwand geklebt.

Für das Aufkleben braucht man schon ein wenig Fingerspitzengefühl und Ruhe, aber ich finde, die Folie ist es auf jeden Fall wert. Die Schränke verdecken jetzt eine etwas unschöne Stelle in der Wand und geben dem ganzen Raum ein richtiges Upgrade. Hinter den Schränkchen habe ich nun noch einen kleinen Raum zum Verstauen von Dingen, die ich nicht oft gebrauche und etwas verstecken kann.

Schrank für Dachgaube bauen
Schrank für Dachgaube bauen
Schrank mit Marmorklebefolie bekleben
Schrank mit Marmorklebefolie bekleben
Skizze Ausmessen Schrank für Dachschräge
Skizze Ausmessen Schrank für Dachschräge
Schrank sägen umbauen Schrittanleitung
Schrank sägen umbauen Schrittanleitung
Rückwand Schrank anbringen
Rückwand Schrank anbringen
Schrank mit Marmorklebefolie bekleben
Schrank mit Marmorklebefolie bekleben
Schrank für Dachschräge selber bauen
Schrank für Dachschräge selber bauen
Anleitung Schrank für Dachschräge bauen
Anleitung Schrank für Dachschräge bauen

Dreiecksfenster verdunkeln auf 4 Arten ∗ Anleitung, Videos und Tipps

Weihnachtsideen erste Weihnachtsdeko • Pomponetti