Damit Du Dir auch eines bauen kannst, habe ich eine Vorlage für das Board erstellt, diese findest Du weiter unten bei der Anleitung. Vor allem für Brettsportfreunde, die bei dem Wetter schlecht raus können, ist so ein Balance Board eine tolle Alternative.
Denn man kann einfach zuhause aufs Brett steigen, selbst wenn es richtig kalt und die Straßen nass oder eisig sind.
Aber auch für diejenigen, die nicht Skateboard fahren oder surfen ist das Balance Board toll, denn man trainiert mit diesem Sportgerät den Gleichgewichtssinn und den ganzen Körper gleich mit! Man braucht also nicht viel Platz, allerdings empfehle ich, es auf Teppichboden zu machen, oder einen Teppich drunter zu legen. Drucke Dir die Volage aus, klebe die einzelnen Teile zusammen und übertrage den Umriss auf das Holz.
Damit dabei nichts verrutscht, befestige das Holz mit einer Einhandzwinge (oder einer Schraubzwinge) an Deiner Arbeitsplatte. Für etwas mehr Grip auf dem DIY Balance Board kannst Du selbstklebenden Kork aufkleben. Klebe den Kork wie gewünscht auf und schneide die Kanten mit einem Cutter Messer ab.
Darin enthalten sindZwei Einhandzwingen, EIn Set Sägeblätter für Stichsägen, eine Japansäge, ein Handschleifklotz mit 3 Schleifpapieren, ein Cutter Messer und zwei Federzwingen. Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag und sage mir, welches Projekt Du gerne mit dem Werkzeugset umsetzen würdest. Dahinter verbirgt sich immer eine schöne DIY Idee und ein richtig toller Gewinn für Selbermacher!
Ihr könnt euch ganz einfach über die Wichtelwerkstatt auf unserer Webseite zum Türchen des Tages klicken ;-).














