In welchen Cafés in Köln, Bonn und Region sind Kinderwagen, Windeln, Gläschen und Geschrei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht? Hinweis: Laut Coronaschutzverordnung des Landes NRW entfällt ab 3.4.2022 vielerorts die 3G Regel.
Viele Veranstalter:innen machen jedoch von ihrem Hausrecht gebrauch und entscheiden, ob zum Beispiel die Maskenpflicht oder die 2G-Regel in Innenräumen weiterhin gilt. Informiert euch des weiteren über die genauen Anmeldebedingungen und bedenkt, dass es aufgrund der pandemischen Lage auch nach wie vor kurzfristig zu Änderungen oder Absagen kommen kann.
Das leckere Angebot ist größtenteils vegan, aber auch Besucher:innen, die gerne Kuhmilch in ihrem Kaffee trinken, sind hier herzlich willkommen. Während die Erwachsenen ein süßes oder herzhaftes Gericht genießen, können sich die kleinen Besucher:innen der Spielecke widmen und sich natürlich ebenfalls mit allerlei Leckereien die Bäuche füllen.
Im Sommer eignet sich auch der kleine Innenhof als ein schattiges Plätzchen zum Spielen fern ab der Straße. Darüber hinaus bietet das Impact Café unter anderem wechselnde Ausstellungen, Workshops, Musik- und Leseabende, und die Green Cuisine Cologne an, bei der Köch:innen Gerichte aus aller Welt zubereiten. Viele Veranstaltungen sind kostenlos, für einige müsst ihr Tickets online erwerben. Bei der ZIRKUSfabrik ist der Name der Programm: Das Eltern-Kind-Café bietet eine riesige Spielecke im Manegen-Stil, Kurse für alle Altersklassen rund ums Thema Zirkus und allerhand Zirkusaccessoires, wie den stilechten Zirkus-Eiswagen. Durch die abgetrennten, aber dank Glasscheiben gut einsehbaren extra Bereiche, können die Kinder sich hier nach Herzenslust austoben, während die Eltern bei selbstgemachtem Nudel-Salat oder einem „Quark-Kraken" entspannen. Im Kindercafé Halli Galli könnt ihr in liebevoller und kindgerechter Atmosphäre frische Kaffeespezialitäten genießen, während eure Kinder krabbeln, spielen oder toben.
Ein Kinderwagenparkplatz, ein Bällebad, die große Spielburg und die Leseraupe machen Halli Galli zum Kinderparadies. Hier gibt es selbst gemachte Limonaden, Kuchen, Fladenbrote, Sandwiches und diverse Kinderessen. Der große, überdachte Innenhof bietet im Sommer viel Schatten und es gibt natürlich reichlich Kinderwagenparkplätze. Bei „Wo ist Tom?“ in Sülz ist für jeden etwas dabei: Das integrative Café bietet nicht nur Praktika und Arbeitsstellen für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, sondern ist mit einer Spielecke und viel Platz für Kinderwagen auch auf Familien eingestellt.
Außerdem gibt es vegane, vegetarische und glutenfreie Köstlichkeiten auf der Karte. Mit selbst gemachten Kuchen, Marmeladen und hauseigener Kaffee-Marke kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten.
Es gibt Veranstaltungen mit Tanz und Live-Musik für Erwachsene, Tage für die Kleinen – zum Beispiel das Kinder-Musikfrühstück – und Aktionen für Senioren. Das Café ist darauf ausgerichtet, Eltern mit Kind die nötige Entspannung zu bieten.
Es gibt ganz klar abgegrenzte Bereiche für die Kinder zum Spielen oder auch zum Schlafen während der restliche Teil des Cafés weiterhin normal genutzt werden kann. Famillich eignet sich auch hervorragend als Event-Location für Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und alles, was man sonst noch feiern möchte.
Direkt am Bürgerzentrum im Nippes findet ihr im Altenberger-Hof das Lokal „Potpourri". Hier gibt es neben einer Kinderkarte, einer Spielecke und viel Platz für Kinderwagen einen großen Außenbereich, der kleine Kinder vor allem im Sommer zum Spielen und Toben einlädt.
Direkt nebenan liegt außerdem ein Spielplatz, für diejenigen, die noch mehr Action suchen. Neben Brunch und täglich wechselnder Tageskarte gibt es hier auch Kindertheater, Kinderkonzerte von „Philarmonie im Veedel" und jede Woche Spiel und Spaß für Pänz mit dem großen, bunten Spielewagen. Der Name ist Programm: Im Familiencafé im Herzen von Beuel trinkt ihr euren Kaffee auf gemütlichen Sesseln und Sofas mit verspielten Mustern. Diese können im Eingangsbereich geparkt werden und dann kann nach Lust und Laune vom selbstgebackenen Kuchen oder den herzhaften Quiches genascht werden.
Bei Mayra bekommt ihr außerdem laktose- und glutenfreie Getränke und Gerichte. Familien mit Kindern ziehen sich gerne in einen Hinterraum zurück, wo es Spielzeug, Kuscheltiere und Kindersitze für die Kleinen und gemütliche Sessel für die Erwachsenen gibt.
Die Erwachsenen können zwischen herzhaften wechselnden Tagesgerichten und selbstgemachten Kuchen wählen.








