Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sobald die Temperaturen etwas milder werden, wird für viele von uns der Balkon zu einem zusätzlichen Raum und Lieblingsaufenthaltsort. Übrigens können auch kleine Balkone viel Charme und manchmal sogar Vorteile gegenüber großen Terrassen oder Gärten haben. Bevor es um die Balkondeko geht, ist es sinnvoll, erst einmal ein wenig Arbeit in die Planung zu investieren. Möglichst viel Platz zu haben, um mit Freunden und Familie gemütliche Sommerabende zu verbringen. Hier hilft es oftmals sich den Balkon aufzuzeichnen und grob aufzuteilen, was an welchem Platz stehen könnte. Beide Ausrichtungen habe vor- und Nachteile, man muss diese bei der Planung nur entsprechend berücksichtigen, damit sie optimal genutzt werden können.

Ich mag besonders gerne Lösungen, die flexibel sind und sich anpassen lassen wie zum Beispiel mehrere Sonnenschirme, die am Gelände befestigt werden und nur dort Schatten spenden, wo er benötigt wird. Genauso gut funktioniert auch ein Sonnenschirm mit einem Fahrbahren Untersatz, den du leicht dort platzieren kannst, wo du ihn benötigst.

Alles, was auf deinem Südbalkon steht, ist während der Sommermonate fast durchgehend der Sonne ausgesetzt. Er hält der Witterung stand und sorgt dafür, dass du auch noch Barfuß auf deinem Balkon laufen kannst.

Bei Outdoor Möbeln und Textilien gibt es nichts besonders zu beachten, außer dass es auf Westbalkonen gerne mal etwas windiger ist und lose Elemente weggeweht werden können. Dies hat allerdings im Hochsommer den Vorteil, dass sie sich den ganzen Tag über nutzen lassen, da es hier angenehm kühl bleibt.

Durch die fehlende Sonneneinstrahlung brauchst du dir keine Gedanken darüber zu machen, dass Farben und Materialien leiden werden. Oder vielleicht habt ihr schon einen ganz bestimmten Stil in eurer Wohnung, der hier weiter fortgeführt werden soll.

Es geht darum, Elemente zu finden, die das Ergebnis, das ihr später erzielen möchtet, etwas näher zu kommen. Falls du also gerne Barfuß Zeit auf deinem Balkon verbringst, solltest du dies berücksichtigen. Für einen Balkon mit viel Sonneneinstrahlung eignet sich ein Holzboden besser als ein Betonboden, da er nicht ganz so heiß wird. Falls du zum Beispiel in einer Mietwohnung lebst und den Boden nicht austauschen möchtest, gibt es trotzdem Alternativen.

Es gibt zum Beispiel Holzfliesen, die sich ganz einfach zusammenstecken lassen und so ohne viel Aufwand zu einem schönen Holzboden werden. Diese verleihen viel Gemütlichkeit und sind angenehm an den Füßen, wenn du Barfuß auf deinem Balkon bist.

Wenn du über so diese Links etwas kaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. So halten sie im Sommer der Sonne und in den kälteren Monaten der Witterung stand und bleiben auch nach Jahren noch schön. Klapptische, die am Geländer befestigt werden, kombiniert mit stapelbaren Hockern oder Klappstühlen, bieten Platz für mehrere Gäste. Oder wenn du ein gemütliches Plätzchen zum Lesen haben möchtest, kann dieses mit Elementen, die aus unterschiedlichen Modulen bestehen, aufgebaut sein.

Wird dann so mal mehr Platz für andere Dinge gebraucht, kann ein Teil einfach entfernt werden. Dafür ist nicht unbedingt eine aufwendige Konstruktion nötig, auch einfache Paletten eignen sich hierfür sehr gut. Wenn du über so diese Links etwas kaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Außerdem ist bereits mehrfach belegt, dass Pflanzen Stress linden, den Blutdruck senken, uns wach halten und sogar als Therapie für gewisse Leiden wirken können. Kaufe also nicht immer nur einen Blumenkübel von einer Sorte, sondern gleich mehrere. Für einige Pflanzen habe ich zwar eine Winterunterkunft, die meisten bleiben jedoch einfach auf dem Balkon stehen

Dazu gehören Polster für deine Möbel, Outdoor Teppiche, Kissen und Decken. Am einfachsten gelingt der Mix, wenn du Naturtöne als Grundfarbe verwendest und diese mit einer oder maximal zwei Farben kombinierst, wenn du einen eher zurückhaltenden Style möchtest.

Zum Beispiel ein grobgewebter Outdoor Teppich, kombiniert mit einem glatteren Kissen und einer gemusterten Decke wird bereits einen großen Unterschied machen. Die Materialien sind dann meistens Schmutz- und wasserabweisend und halten der Sonneneinstrahlung stand ohne zu verblassen.

Im Winter oder bei sehr nassem, schlechten Wetter lasse ich Polster und Kissen jedoch nicht auf dem Balkon. Auch Beleuchtung spielt besonders abends eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht einen Balkon Gemütlichkeit zu verleihen.

Neben der Grundbeleuchtung, die dazu dient, dass ausreichend Licht vorhanden ist, kannst du mit einzelnen Elementen Akzente setzen. Mittlerweile gibt es diese auch als solarbetriebene Variante, sodass nicht einmal mehr ein Stromanschluss nötig ist.

Eine andere Möglichkeit sind Laternen und Windlichter mit Kerzen oder solarbetriebene Lampen, die an unterschiedlichen Stellen platziert werden.

Viele weitere Ideen zum Thema Bodenbeleuchtung findet ihr bei der Bei mein schöner Garten hier: Kategorie – Gartendeko (Affiliatelink)

Egal wie groß oder klein dein Balkon ist, gibt es zwei Dinge die nicht Fehlen dürfen. Schaffe dir einen schönen Platz an dem es so richtig gemütlich ist mit Kissen und einer Lichterkette und einer Decke und deinen duftenden Lieblingskräutern.

Den Balkon umzugestalten und zu dekorieren lohnt sich immer, egal wie klein oder wie groß dieser ist. Mit ein wenig Kreativität lässt sich aus jedem kleinen outdoor Bereich ein schöner Ort zum auftanken und entspannen zaubern. Viele tolle Deko Ideen gibt es auch bei mein schöner Garten unter der Kategorie – Gartendeko (Affiliatelink).

Balkon Deko Ideen mit Beleuchtung und Textilien
Balkon Deko Ideen mit Beleuchtung und Textilien
Balkon Deko Ideen mit Beleuchtung und Textilien
Balkon Deko Ideen mit Beleuchtung und Textilien
Balkon mit Holzboden, Loungemöbeln und begrünter Wand
Balkon mit Holzboden, Loungemöbeln und begrünter Wand
Balkon mit Holzboden, Loungemöbeln und begrünter Wand
Balkon mit Holzboden, Loungemöbeln und begrünter Wand
Deko und Möbel für Nord- Süd- Ost- und Westbalkone. Mit Links zu den Herstellern.
Deko und Möbel für Nord- Süd- Ost- und Westbalkone. Mit Links zu den Herstellern.
Deko und Möbel für Nord- Süd- Ost- und Westbalkone. Mit Links zu den Herstellern.
Deko und Möbel für Nord- Süd- Ost- und Westbalkone. Mit Links zu den Herstellern.
Balkon, unterschiedliche Stile: arabisch, asiatisch, mediterran.
Balkon, unterschiedliche Stile: arabisch, asiatisch, mediterran.
Balkon, unterschiedliche Stile: arabisch, asiatisch, mediterran.
Balkon, unterschiedliche Stile: arabisch, asiatisch, mediterran.
Balkon Bodenbeläge und Dekoration für den Boden
Balkon Bodenbeläge und Dekoration für den Boden
Balkon Bodenbeläge und Dekoration für den Boden
Balkon Bodenbeläge und Dekoration für den Boden
Textilien und Deko für den Balkon
Textilien und Deko für den Balkon
Textilien und Deko für den Balkon
Textilien und Deko für den Balkon
Unterschiedliche Arten den Balkon zu Beleuchten
Unterschiedliche Arten den Balkon zu Beleuchten
Unterschiedliche Arten den Balkon zu Beleuchten
Unterschiedliche Arten den Balkon zu Beleuchten

Verschönern statt entsorgen: Aktionstag im Möbellager

Gelbe und blaue Küche im Vintage Stil …