Möchten Sie Ihr Haus mit einer stimmungsvollen Deko auf das beliebteste Fest im Winter vorbereiten, die sofort ins Auge fällt, dann eignen sich bunte Lichterketten dafür am besten. Die so genannten Weihnachtshäuser beeindrucken besonders am Abend, wenn tausende farbige Lämpchen den Vorgarten beleuchten.
Natürlich soll man nicht unbedingt das ganze Haus mit Lichtern schmücken, um eine schöne Weihnachtsdeko zu zaubern. Dafür eignet sich jedoch nicht nur die klassische runde Form, sondern sind auch weitere Variationen möglich, die gut zum Anlass passen. Der Schneemann an der Tür verleiht eine verspielte Note der ganzen Dekoration und erfreut sich besonders bei Kindern einer großen Beliebtheit. Er lässt sich außerdem ganz einfach anfertigen, denn dafür benötigt man nur zwei oder drei runde Kränze in verschiedenen Größen.
So kann der Kranz zum Beispiel gar nicht rund sein, sondern eine vollständig unterschiedliche Form haben. Ein Tannenbaum zum Beispiel lässt sich schnell aus ein paar Holzbrettern zusammenbauen und in eine stimmungsvolle Weihnachtsdeko für die Tür verwandeln. Ist Ihnen nur ein Kranz an der Eingangstür als Deko zu wenig, dann haben wir viele weitere Möglichkeiten zusammengestellt.
Möchten Sie Ihren Hauseingang weihnachtlich dekorieren, dann bieten Tannenbäume eine wunderschöne Idee auch für diesen Bereich.
Dafür eignet sich derselben Schmuck wie für den Weihnachtsbaum innen: Girlanden, Weihnachtskugeln, Lichterketten – alles ist erlaubt. Echt schön sieht sie in Kombination mit Schnee bzw. Kunstschnee aus, und erzeugt somit ein wunderschönes, winterliches Bild.
Sie können zum Beispiel leere Holzkisten weihnachtlich dekorieren, indem Sie diese mit grünen Tannenzweigen, Beeren, oder Zapfen füllen. Bunter Weihnachtsschmuck und Lichterketten gehören ebenfalls dazu und verwandeln die einfachen Holzkisten in echte Weihnachtsdekorationen. Verpacken Sie einfach einige leere Schuhkartons mit Geschenkpapier, stellen Sie diese in die Zinkwanne vor der Haustür und sie erhalten eine tolle Ergänzung zur Weihnachtsdeko draußen.
Wenn Sie eine rustikale Deko zu Weihnachten zaubern möchten, dann eignet sich die Idee vom Bild oben dafür perfekt. Mit kleinen Tannenbäumen in Kübeln und alten Gegenständen wie etwa einem rostigen Gartenwagen und Zinkbehältern wird dem ganzen Hauseingang ein Hauch Vintage Flair verpasst. Statt mit Geschenken lässt sich der Behälter in diesem Fall mit Naturmaterial, Weihnachtsschmuck und bunten Lichtern füllen.

















