Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, dass sich die Pflanzen untereinander vertragen. Pflanztröge mit Rankgitter aus Holz machen sich auch in der Wohnung gut und können sogar als Raumteiler ein wirkungsvolles Highlight setzen.
Die Pflanzen müssen immer an dem für sie passenden Ort gestellt werden (Licht, Schatten, Sonne). Orchideen sehen zwar atemberaubend schön aus, brauchen aber sehr intensive Pflege. Neben Trennwänden und Pflanztrögen stehen Zimmerbrunnen, einfache Hochbeete oder Etagenhochbeete zur Verfügung, die auch in einer Wohnung genutzt werden können. Aber auch nur mit Grünpflanzen lassen sich Strukturen schaffen Farne werden groß, machen aber mit ihren Fächern wirklich etwas her.
Wilder Wein sieht immer gut aus und kann auch an einem Regal, einem alten Kleiderständer oder Rattangerüsten hochgezogen werden. Das Badezimmer eignet sich hervorragend für Wasserpflanzen oder Pflanzen, die einfach viel Feuchtigkeit benötigen.
Somit sorgen Sie für frisches Grün im Badezimmer und gleichzeitig entfeuchten sie die Luft.
