Es blüht an allen Ecken und Enden, dicke Hummeln schwirren durch die Luft, auf dem Teich tanzen Wasserläufer – ein schöner Garten ist wie Urlaub vor der eigenen Haustüre. Durch seine Erfahrung wird der Gärtner das Beste aus Ihrem Garten herausholen und ihn so vorbereiten, dass Sie im Anschluss möglichst wenig Arbeit haben und die Instandhaltung selbst bewältigen können.
Neben den gegebenen Bedingungen, die im schlimmsten Fall ein Ausheben und Neubefüllen der Erde erfordern, und dem zu erwartenden Arbeitseinsatz sind auch die Größe des Grundstücks, die Auswahl der Pflanze, gewünschte Dekoelemente oder ein Sichtschutz, das Legen von Pflasterwegen, das Anlegen eines Teichs und viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten entscheidend. Fest steht, dass das Anlegen vom Profi nicht gerade günstig ist, sich aber in jedem Fall lohnt, da sich das Ergebnis im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann und Sie sich viel Zeit und Arbeit sparen können.
In dieser Preisklasse wird die gesamte Gestaltung der Grünflächen rund um Ihr Haus übernommen, wobei spezielle Wünsche, wie z.B. das Anlegen eines Teichs, nicht inbegriffen sind. Allein für die Planung können fast 1.000 Euro anfallen, wobei es oft günstiger wird, wenn es zu einer Auftragserteilung kommt und die Pflanzen direkt über den Gartengestalter bezogen werden.
Ein Landschaftsarchitekt liefert zwar ein perfektes, edles Ergebnis, doch es gibt zum Glück auch niedrigere Preisklassen, in denen ebenfalls sehr schöne Gärten gestaltet werden. In jedem Fall sollten Sie sich vom Landschaftsarchitekten oder von Gartenbauer einen Kostenvoranschlag erstellen lassen, um vor bösen Überraschungen bewahrt zu sein und sich unbedingt auch vor der ersten Beratung informieren, ob diese kostenlos ist und wie sich die Preise im Allgemeinen gestalten.
Aber auch kleine lokale Gärtnereien und Gartenbauer leisten sehr gute Arbeit und sind meist auch mit viel Herz und Leidenschaft dabei. Bei einem Spaziergang durch den Ort werden Sie vielleicht eine Gartenanlage entdecken, die Ihnen besonders gut gefällt und Sie können viele Ideen für die eigene Gartengestaltung finden. Nachdem Hobbygärtner sehr stolz auf Ihr Werk sind stehen die Chancen gut, dass er Ihnen großzügig Auskunft geben wird und auch ein paar Tipps parat hat. Einige Landschaftsgärtner haben sich auf das Planen bestimmter Gartenformen spezialisiert, so gibt es z.B. Profis für das Anlegen eines Teichs, eines japanischen Gartens oder einer grünen Terrasse.
Der Experte wählt den besten Nährboden und Rasen aus, damit die Pflanzen schnell wachsen und gedeihen und schafft Ihnen eine grüne Oase, in der Sie sich entspannen und die Schönheit der Natur genießen können.


