Während das Kinderzimmer noch hauptsächlich zum Schlafen und Spielen verwendet wurde, muss das Jugendzimmer mehrere Ansprüche erfüllen. Neben einer bequemen Couch, die für Freunde auch einmal zur spontanen Übernachtungsmöglichkeit wird, kann abhängig von Alter auch ein Fernseher im Zimmer untergebracht werden. Dieser kann entweder an der Decke oder an der Wand montiert werden und benötigt so keine extra Stellfläche.
Wichtig ist in diesem Alter des Kindes natürlich auch ein Schreibtisch, der gar nicht so groß sein muss.
Auch Armlehnen sind nicht nur ein Stilmittel, sondern gewährleisten, dass die Jugendlichen ihre Hausarbeiten in angenehmer Sitzposition verrichten können. Mädchen werden von einer Frisierkommode in ihrem Zimmer begeistert sein, während Jungs eher auf Bücherregale und Stauraum für Autos und Sportausrüstungen bedacht sind.
die Wahl hochwertiger Möbel, wie ein ergonomischer Schreibtischstuhl, ist besonders wichtig bei der Einrichtung von einem modernen aber zugleich auch komfortablen Teenager-Zimmer Damit ist klar, dass das Jugendzimmer gleichzeitig Schlafplatz, Arbeitszimmer und gemütliche Ecke zum Entspannen und Lesen sein muss.
Diese müssen natürlich entsprechend schonend genutzt werden, damit der Jugendliche auch lange Freude daran hat.
Darunter findet ein Schlafsofa Platz oder Stauraum, um Boxen mit Spielzeug oder sonstigem Krimskrams gut unterbringen zu können. Während Mädchen gerne auf helle oder sogar weiße Möbel zurückgreifen, bevorzugen Jungs dunklere Farbtöne.





