Greift man nun durch einen An- oder Umbau in die bestehende, genehmigte Konstruktion ein, bedarf es auf jeden Fall einer neuen Baugenehmigung. Beachten Sie dabei unbedingt: Wenn Sie keine neue Baugenehmigung erhalten, erlischt auch die alte, bereits erteilte Genehmigung für den Carport, der schon in Ihrer Einfahrt steht!
Auf jeden Fall lohnt es sich, im Onlineshop von steda die Carport-Abteilung zu besuchen, denn bei uns finden Sie Einzel- und Doppelcarports auch als Maßanfertigung. Manchmal stellt sich auch im Laufe der Zeit heraus, dass man manche Dinge (wie Autoreifen, Gartengeräte etc.) lieber wegschließen möchte, als offen im Carport zu deponieren. Ungeschützt läuft man außerdem Gefahr, dass eine Sturmböe den Müll über das Grundstück verteilt, oder Vandalen glauben, sie müssen ein brennendes Streichholz hineinwerfen. Mit einem halbhohen Unterstand, in dem die Tonnen Platz finden, haben Sie außerdem noch zusätzliche Ablagefläche gewonnen, die Sie z.B. als Werkbank nutzen können.
Falls Sie planen, Brennholz im Carport zu lagern, sorgt ein Brennholzregal dafür, dass es immer ordentlich gestapelt ist, und keinen Platz wegnimmt. Falls Ihr vorrangiger Wunsch dieser ist, den Carport etwas blickdichter zu gestalten, können recht einfach Sichtschutzwände installiert werden.
Übrigens: Wenn Sie bei steda einen Carport-Bausatz kaufen, ist es wirklich super einfach, an einen passenden Geräteraum, bzw. Seitenwände zu kommen. Unser Online-Konfigurator bietet Ihnen alle Möglichkeiten an, und Sie entscheiden mit einem Mausklick, welche Extras Ihr Carport aufwerten sollen.

